Um Canon will man einen Bogen machen. Einen weiten.
Ich drucke auf einen Canon iR220i, für den es natürlich keine Linuxtreiber gab.
Aber es gab sie für MacOSX! Und da der Mac ebenfalls via CUPS druckt, konnte
ich einfach die gleichen Treiber nehmen.
Das Problem ist allerdings, dass die Dateien im .sit-Format (Stuffit) gepackt
sind. Das gibt es zwar auch für Linux (unstuff, http://www.stuffit.com), aber
tatsächlich bin ich nur auf dem Mac an die Dateien gekommen, weil dahinter ein
Installerprogramm sitzt, das halt nur auf dem Mac ausführbar ist.
Trotzdem kommt man so an eine Menge CUPS-Treiber.
Stefan