Hey Wissender
Ich habe eine bestimmte Frage an dich.
Unzwar hatte ich vor mir ein UWW zu kaufen, was nicht zu teuer ist.
Was für mich wichtig ist das es WEIT ist aber zu dem sollte es mir auch eine vernünftige Bildqualität liefern die nicht nur in der Mitte Top ist und dann etwas weiter am Rand durch CA´s oder Verzeichnungen zu nichte gemacht wird.
Da ich mich schon etwas informiert habe bin ich auf diese beiden gestoßen…
Canon EF-S 10-22 mm/1:3 5-4 5 USM
Canon EF 17-40/4.0 mm L USM
Das erstere schafft eine Bildiagonale von 107°.
Das zweite was mich aufgrund der hohen mm Zahl von 17 verwundert hat schafft 104°(also nicht viel weniger…oder?)
Beides nach angaben von Canon.de
Was das 17-40 für mich interessant macht ist die höre Flexibilität durch den höheren Brennweitenbereich.
Aber am wichtigsten ist ja für mich die Quali des Weitwinkelbereichs.
Was würdest du mir empfehlen?
Ahja ich habe zur Zeit die EOS 1000D
Bin Schüler und hab mir vor einem Jahr den Traum von meiner DSLR erfüllt. Das ich das Hobby weiterführen werde ist für mich klar deswegen sollte das was ich jetzt kaufe auch später noch an einer größeren Kamera auch noch gut sein.
Moin Moin,
ich wuerde Dir empfehlen doch einmal deine Frage in diesem Forum zu stellen. Die Kurzzeitmitgliedschaft rechnet sich in jedem Fall und ich kann mir vorstellen dass Du dort so begeistert sein wirst dass Du bleibst.Achja, ich meine dieses Canon Forum:
http://www.dforum.net/
Dieses Forum besticht durch Sachkompetenz und selbst ich als Nikon User wurde dort freundlich aufgenommen.
Grundsaetzlich empfehle ich Dir, ich weiss aber nicht welche Objektive Du schon hast, zu dem 17-40er http://tinyurl.com/yfa3kyz
bedenke aber bitte dass Du zur Zeit eine relativ einfach Consumer Kamera hast und dieses Objektiv eine schlechte Blendenanfangsoeffnung hat.
Ich wuerde Dir gerne eher emmpfehlen ein 2,8/17-55 zu nehmen oder statt dem 17-40 eher das 17-85mm wwelches mein vater nutzt, es ist erstaunlich gut.
Ich spreche aber aus dem Nikon lager und empfehle Dir wirklich jenes Forum.
Good Luck, achja, ich faend einen Namen gut damit es ein Mensch ist dem ich antworte 
Gruss
Andreas
www.wideangle.de
uebrigens, ich bin dort auch Mitglied
http://www.dforum.net/member.php?u=41238
Hallo,
leider habe ich personlich mit UWW wenig Erfahrung…
an deine Stelle täte ich mich nicht nur auf Canon- Objektive festlegen…
Ich habe gute Erfahrungen mit Sigma (marko)und Tamron gemacht…
schau doch einfach mal hier vorbei…
http://www.opusesteshop.de/Home.html
vielleicht findest du hier eine alternative …
wenn ich für eins entscheiden müsste täte ich mich
für das Canon EF 17-40/4.0 mm L USM
eintscheiden…, wie du richtig erkannt hast, wegen der höhere Flexibilität
MfG
Tomson
Hallo, kenne mich mit Kopierern und Netzwerkdruckern aus, Kamera hab ich ne Nikon DSLR
LG Clemens
Danke schon mal das ihr antwortet…und ein weiters danke für die Tipps
Andreas
ich denke deinem rat zu diesem Forum beizuterten werde ich bald nachkommen
was ich aber zu den vorschlägen zu den objektiven sagen muss
liegt eins das 17-55 nicht in meinem preislich bedachtem bereich
und zwei haben beide mindestens 20° weniger bilddiagonale als die von mir genannten
und ich denke das ist schon ein unterschied
tomson ich andere nicht von anfang an ausgeschlossen hab schon geguckt aber nachdem was ich bevorzuge sind soweit ich mich informiert habe die beiden doch so von der bildquali das beste
die objektive die ich bereits mein eigen nennen darf sind das sigma 18-200 dc os
und das canon 1.8/50mm
was mich jetzt noch interessiert so neben bei was hat euch zu Nikon verschlagen gibt es da triftige gründe?
Hey Shorty,
es ist auch relevantwie Du „nach oben“ weiter aufgestellt bist, Wenn das nächste zoom erst bei 50 mm anfängt wird ich das 17-40 nehmen, wenn Du aber schon ab ca 25-28 mm was hast, nimm besser das echte UWW.
Gruß
T.
Ja dann wird´s wohl ein „echtes UWW“ ein anderes Objektiv wird so bei 24mm anfangen hmm jetzt ha ich alles noch überdacht wer kann was zu tokina 10-17 sigma 12-24 und immer noch dem canon 10-22 sagen?