CanoScan Lide 50 Scanner Pflugin nicht gefunden

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin Mac-Neuling und habe ein Problem beim Installieren meines Scanners (CanoScan Lide 50) unter Max OX 10.6.6.

Wenn ich das Scannen starten will, erscheint die Meldung:

„Scanner Pflug-In nicht gefunden.“

Der Pflug-In Ordner in der CanoScan Toolbox ist auch leer.

Was bedeutet Pflug-In? Wo bekomme ich die passenden her und wo kopiere ich sie hin?

Wäre wirklich schön, wenn mir jemand - möglichst mit einer Anleitung, die auch ein Anfänger verstehen kann - hilft.

Grüße

Maria

Was bedeutet Pflug-In? Wo bekomme ich die passenden her und
wo kopiere ich sie hin?

Das nennt sich Plug-In :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Plug-in

Möglich bzw. wahrscheinlich, daß dein Scanner von OSX 10.6 nicht (mehr) unterstützt wird. Hier ist er jedenfalls NICHT aufgelistet.

http://support.apple.com/kb/HT3669#canon

Hi,

Möglich bzw. wahrscheinlich, daß dein Scanner von OSX 10.6
nicht (mehr) unterstützt wird. Hier ist er jedenfalls NICHT
aufgelistet.

Kann man das Plugin finden/sichern, bevor man updatet und es dann weiterverwenden? Habe dank Deiner Liste eben bemerkt, daß mein Scanner auch nicht mehr unterstützt würde (bin z. Zt. noch bei 10.4.11).

Gruß S

Kann man das Plugin finden/sichern, bevor man updatet und es
dann weiterverwenden?

Wozu? In der Regel kann man Treiber/Installer und dergleichen jederzeit beim Hersteller runterladen, was sogar besser ist, da man dann gleich immer mal nach Updates schauen kann. Bringen würde es dir in dem Fall ja auch nix, denn wie gesagt … das OS ist zu neu.

Kann man das Plugin finden/sichern bevor man updatet und es
dann weiterverwenden?

Wozu? In der Regel kann man Treiber/Installer und dergleichen
jederzeit beim Hersteller runterladen, was sogar besser ist,
da man dann gleich immer mal nach Updates schauen kann.
Bringen würde es dir in dem Fall ja auch nix, denn wie gesagt
… das OS ist zu neu.

Meine Sorge begründet sich darin, daß ich schon mal einen Scanner nicht mehr betreiben konnte, nachdem ich auf ein neueres Betriebssystem umgestiegen war (OK, es war in diesem Fall von OS 9 auf OS X), weil der Hersteller für das alte Ding keinen Treiber mehr anbot. Das scheint mir jetzt wieder der Fall zu sein.

Gruß S
(nach Diktat verreist, d. h. Antwort erst am WE)

Meine Sorge begründet sich darin, daß ich schon mal einen
Scanner nicht mehr betreiben konnte, nachdem ich auf ein
neueres Betriebssystem umgestiegen war

Deine Sorge ist berechtigt :wink: Es nützt dennoch nichts. Geht ja nicht drum, daß man einen alten Treiber nicht mehr bekommt, sondern daß er auf einem neueren System schlichtweg nicht funktioniert weil (wie z.B. aktuell in OSX) eine mittlerweile andere Prozessortechnologie im Hintergrund werkelt.

Es sei denn ein älteres/anderes System wird emuliert. „Virtual PC“ z.B. oder „Paralells“ und dergleichen.

1 Like

Hallo und danke für die Antworten!

Ich bin in diesen Dingen nicht so versiert wie ihr, aber verstehen kann ich nicht, warum Canon nicht in der Entwicklung mithält und einen neuen Treiber zur Verfügung stellt. Dann kann ich meinen noch funktionierenden Scanner jetzt wegwerfen. Schade!

Gibt es nicht noch einen „Trick“? Evtl. mit einem Treiber oder so einer anderen Firma?

Gruß

Maria

verstehen kann ich nicht, warum Canon nicht in der Entwicklung
mithält und einen neuen Treiber zur Verfügung stellt. Dann
kann ich meinen noch funktionierenden Scanner jetzt wegwerfen.

Naja, es geht hier ja nicht gerade um ein Gerät im High-End-Segment, welches zudem auch nicht mehr allzu neu ist? Treiber/Software etc. immer wieder zu aktualisiere/anzupassen erfordert halt auch Entwicklungszeit/arbeit. Aus wirtschaftlicher Sicht ist schon nachvollziehbar, warum der Support für jedes Gerät irgendwann mal eingestellt wird.

Das trifft für die schnelllebige Computerwelt im Besonderen zu :frowning:

Gibt es nicht noch einen „Trick“? Evtl. mit einem Treiber
oder so einer anderen Firma?

Es gibt auch Scansoftware von anderen Herstellern. z.B.:
http://www.hamrick.com/vuescan/canon_lide_50.html

Die gerätespezifischen Treiber müssen aber bereits vorher installiert sein. Allerdings … grad ergoogelt:

http://www.macfix.de/index.php?id=155027

Vielleicht hilfst. Viel Glück.

2 Like

Hallo!

Danke für deinen Tipp. Ich werde versuchen diesen Treiber zu installieren. Allerdings habe ich etwas Probleme mit dem Englischen und auch noch mit meinem Mac. Mal sehen, ob ich das schaffe.

Gruß
Maria

Hi,

Deine Sorge ist berechtigt :wink: Es nützt dennoch nichts. Geht
ja nicht drum, daß man einen alten Treiber nicht mehr bekommt,
sondern daß er auf einem neueren System schlichtweg nicht
funktioniert weil (wie z.B. aktuell in OSX) eine mittlerweile
andere Prozessortechnologie im Hintergrund werkelt.

Habe Deinen weiter unten gegebenen Link mal besucht und auch für meinen Scanner was gefunden. Dicken Dank & Sternchen also.

Gruß S