Guten Tag,
ich habe Probleme, Cantors 2. Diagonalargument zu akzeptieren.
Ich habe dazu folgende Zwischenfrage: Zu welcher Menge gehoert eine Zahl, die man in dezimalen Ziffern wie folgt schreibt
… a7 a6 a5 a4 a3 a2 a1 , 0 mit ai=dezimalen Ziffern
und dann mit i als der Anzahl an Ziffern gegen unendlich geht?
Ich wuerde das a priori dreist als natuerliche Zahl ansehen, womit ich Cantors Argument dann auf diese Zahl anwende und auch immer aus der Menge abgezaehlter Elemente hinauskaeme (???)
Ok, ich kann mir auch vorstellen, die oben definierte Zahl waere stattdessen eine reelle Zahl. Damit verschwindet mein Problem immer ncoh nicht. Ich versuche jetzt mal die Natuerlichen Zahlen abzuzaehlen analog Cantor und kreiere mir eine Liste:
N1=1
N2=2
…
wobei {Ni} die bereits abgezaehlten Elemente sind
Nun gebe ich die Vorschrift N+=Max({Ni})+1 und komme damit auch immer auf ein noch nicht abgezaehltes Element. Also sind die Natuerlichen Zahlen auch ueberabzaehlbar?
Danke fuer eure Hilfe,
Gruesse, Wizzy