Cappuccino, mit Espresso oder Kaffee ?!

Moin Leute!

Habe da mal eine ganz grundsätzliche Frage: Ein echter Cappuccino wird der nun mit Espresso oder Kaffee zubereitet?

Ich bin eigentlich mehr ein Espresso- und Kaffeetrinker und habe nun einen Milchaufschäumer geschenkt bekommen, damit ich meiner Freundin endlich auch mal eine Cappuccino machen kann …

Herzlicher Gruß

Hasso

P.S. In Italien wird der Cappuccino doch nur Vormittags getrunken, stimmt das?

hai,

Habe da mal eine ganz grundsätzliche Frage: Ein echter
Cappuccino wird der nun mit Espresso oder Kaffee zubereitet?

espresso.

tipp:
http://www.ranner.at/pre/conte/filialen/segafredo1.htm

zum cappucciono heisst es hier:
CAPPUCCINO: Auch kurz Cappucco genannt, was Kapuze heißt, und die Haube aus heiß aufgeschäumter Milch meint, die nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein darf und einen kleinen, starken, schwarzen Espresso bedeckt. Man serviert ihn mit oder ohne Kakao - je nach Vorliebe. Keinesfalls aber wird ein original italienischer Cappuccino mit geschlagener Sahne zubereitet !

oder:
http://home.arcor.de/am/amico77/nahrhaft/trinken.html
Cappuccino

  • Ein Drittel Espresso
  • Ein Drittel gekochte Milch
  • Ein Drittel Schaum

P.S. In Italien wird der Cappuccino doch nur Vormittags
getrunken, stimmt das?

so wie in frankreich der creme. ab dem mittagessen gibt es nur noch espressi und petit noir :wink:

salut

gernot

Moin Gernot!

Danke für Deine schnelle Antwort! Und auch vielen Dank für den Link, da schau ich auch direkt mal rein …

Wenn Dich das Thema weiterhin noch interessiert, ich bin da noch auf einen weiteren Link gestoßen – http://www.espressokunst.de/ – da gibt’s neben allgemeinen Infos auch Espressokreationen, die wirklich schon an Kunst grenzen.

Naja, in jedem Fall wurde auf der besagten Seite meine gute alte Achteck-Alu-Auf-Den-Herd-Stell-Espressomaschine für Schrott erklärt …

Danke nochmals

Hasso

Hallo Hasso,

Wenn Dich das Thema weiterhin noch interessiert, ich bin da
noch auf einen weiteren Link gestoßen –
http://www.espressokunst.de/

merci, den werde ichd emnaechst in aller Ruhe studieren.

Naja, in jedem Fall wurde auf der besagten Seite meine gute
alte Achteck-Alu-Auf-Den-Herd-Stell-Espressomaschine für
Schrott erklärt …

Kennen die deine Maschine persönlich? *staun*
Mit meinen beiden Alu-Maschinchen (eine davon das bewährte 8-Ecken-Modell) krieg ich ziemlich guten Espresso hin. Okay, die Crema wird nicht perfekt. Aber sogar dafür gibt es ein eigenes Modell im Alu-Design. Wenn Wasser, Temperatur und Cafe (ich steh auf Perla Nera) stimmen, gehts auch mit der guten alten Alukanne gut.

Viel Vergnügen!

gernot

Stimmt Gernot!

Ich bin mit meiner ollen Achteck-Kanne auch sehr zufrieden, und die Crema, nagut, die fehlt halt …

Und Deinen Espresso werde ich direkt auch mal ausprobieren. Ich habe normalerweise einen Espresso frisch von einer Bremer Kaffeer?sterei, man g?nnt sich ja sonst nix, der ist auch *sehr* zu empfehlen :smile:) *mjamjam*

Gr??e und in diesem Sinne PROSIT !

Hasso