Hi, vielleicht noch als Ergänzung zu Alexanders rpichtigen beitrag.
Cappuccino besteht eben aus 2 teilen dem Espresso und dem weichen feinporigem Schaum.
Das heisst du benötigst eine Maschine die auch wirklich einen Espresso machen kann.
Ein Espresso wird bei ca. 9 bar gebrüht und benötigt dafür ca. 25 Sekunden für ca.25 ml
So ein Espresso (gute Bohne vorausgesetzt) pur ist auch ohne Zucker und Milch ein wohlschmeckendes aromatisches Getränk, das einem lange nach dem Trinken noch den genussvollen Geschmack geniesen lässt.
Wenn dieser Geschmackstest einen aber das Gesicht verziehen lässt, weil es bitter, sauer, muffig oder sonstwie grauslig schmeckt, dann stimmt an der Zubereitung etwas nicht, dann wird daraus auch kein guter Cappuccino.
Bestenfalls mildert die Milch und der Zucker die unerwünschten Aromen, und man kann es ohne Gesichtsverzug trinken, aber gut ist etwas anderes.
So unpraktisch es klingen mag, funktionieren wird das wirklich nur mit einer Mühle (kein Messer) und einer Siebträgermaschine.
Ich hab einmal im Urlaub als Notlösung eine kleine Gaggia Siebträger gekauft, die nur ca. 100 Euro gekostet hat, die aber erstaunlich guten Espresso macht, auch das Milchaufschäumen funktioniert einigermasen.
OL