Car-Hifi Einbau ohne HWK

Hallo!

Ich habe mich bereits im Bereich Handel mit Car-Hifi Selbstständig gemacht. Natürlich würde ich auch gerne meine verkaufte Ware in die Kundenfahrzeuge einbauen. Laut HWK gehört dies zum Kfz-Elektriker. Absoluter Schwachsinn, dies ist KEIN erlernbarer Beruf und wenn man nen KfZ-Elektriker fragt, was den die Trennfrequenz für nen Subwoofer ist, oder wie man das Pfeifen der Lima wegbekommt, Sie würden es nicht Wissen. Von den Rund 800 Car-Hifi-Händlern in Deutschland hat das niemand
1.gelernt
2.bei der HWK gemeldet.
Natürlich sagt mir das keiner. Es gibt da so eine formulierung, dass man in den Gewerbeschein schreibt, was den einbau genehmigt, jedoch nicht zum Handwerk bzw. zur HWK zählt. Bei der HWK habe ich schon mehrmals angerufen, die rücken natürlich auch mit nix raus.

Weiß jemand was ich meine, bzw. wie ich das formulieren muß???

Danke,

Gruß Flo

PS: Es geht also quasi darum, Serienlautsprecher gegen höherwertige auszutauschen, Serienradios gegen High-End-Radios zu tauschen, oder auch einen oder mehrere Verstärker zu installieren. Die können mir doch nicht weißmachen, dass ich dafür nen Meister brauche, bzw. das ein Handwerk ist, oder???

Hallo Flo,

Weiß jemand was ich meine, bzw. wie ich das formulieren muß???

Schau mal hier:

http://www.buhev.de/

Die werden sicherlich weiterhelfen können.

Grüsse

Sven

Hallo Flo,
du hast Recht, dazu ist kein Meisterbrief erforderlich wenn:

Diese Einnahmequelle, also der reine Einbau, nicht dein Hauptgeschäft ist. Um dieses festzustellen gibt es einen Fragebogen den man über die jeweilige Innung anfordern kann.

Was natürlich in diesem Zusammenhang wichtig ist, das du die fachliche Qualifikation für diese Tätigkeit hast.

Entsprechender Link:
http://www.frankfurt-main.ihk.de/starthilfe_foerderu…
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/hwo/
Da sind §18 bis 20 der HwO relevant.
Gruß
Martin