Car Hifi was brauche ich?

Moin ,
hab da ne frage was brauche ich noch alles? Wenn ich mir nen Verstärker ein bauen will und nen Woofer ?
Habe zur zeit nur 2xMagnat Protection 132 240W 2wege coaxial system /43-24.000Hz 4ohm 90dB
und 2x Profection 102 200W 2wege coaxial system / 45-24.000Hz 4ohm 89db

was wäre dazu gut/was muss ich alles für kabel ziehn und vll auch günstig ?
bin kompletter Neuling darun und brauche Dringend HILFE ?

mit freundlichen Grüssen
Marcel Frühwein

Du brauchst als erstes eine passende Endstufe, 4,5 oder 6 Kanal. bei einer 4 kanal würdest du zwei kanäle brücken für den sub und die beiden anderen für die vordern Lautsprecher verwenden. Die hintern Lautsprecher laufen weiter über das Radio. Besser ist eine 5 Kanal endstufe da du hier alle alle vorhandenen und den neuen Sub ansteuern kannst.
Passendes Stromkabel anhand der Sicherungen im Verstärker ermitteln. Je größer die Sicherungen desto stärker das Stromkabel.
die vorhandenen Lautsprecher auf jeden fall per im verstärker enthaltene Frequenzweiche von en unteren Frequenzen befreien um auch beim höhrern Pegel einen saubern klang zu haben.
Viel Erfolg.

Hallo Marcel,

leider kann ich dir bei Hifi-Sachen wenig helfen, da mein Gebiet mehr Tuning (Felgen,Reifen,Fahrwerk Leistungssteigerung, Umbauten, etc.) ist, was ich in meiner Freizeit mache … In Racingcars spielen Audiosysteme eine untergeordnete Rolle.

Vielleicht hat jemand anderes eine passende Idee.

Viele Grüße
Thomas

hi. wenn du nur nen woofer zusätlich willst und das Haupt System Serie lassen dann brauchst du folgendes.
-Radio (evtl mit Sub out um den woofer da direkt anzuschließen. bei nem Serien Radio musst du über high low sigal gehen. ich geh einfach mal aus dass du n anderes Radio rein machst drum erklär ich dir das einfach…
-kabelsatz (kann man komplett beim car hifi Spezialist kaufen.wichtig ist dass die kabel aus vollkupfer sind.lässt mehr Strom durch,kostet aber paar euro mehr.in einem kabelsatz sind enthalten: pluskabel, massekabel,sicherung,remote kabel,chinch kabel, Kabelschuhe
-verstärker: wenn du nur nen woofer willst reicht eine 2kanal Endstufe /auch monoblock genannt
-subwoofer:da gibt es 3 Grundformen des Gehäuses: geschlossenes Gehäuse, offenes Gehäuse (bassreflex)und so n teil teil aufbau (bandpass)nimm einfach was dir gefällt. der beliebteste ist das bessreflex
-ein Auto ums rein zu bauen … :wink:

so wie gehen wir vor. ganz wichtig ist das abklemmen der Batterie um keinen kurzen zu verursachen.der einbau ist eigentlich ganz einfach. du musst das plus kabel von der Batterie in den Kofferraum verlegen. das plus kabel muss gesichert werden. am besten maximal 10,15cm von der Batterie entfernt.zudem musst du dann vom Radio 2 kabel hinter legen. remote und chinch. das remote kabel wird am remote ausgang vom Radio angeschlossen und das chinch kabel am chinch ausgang. das remote kabel gibt einen elektrischen impuls an den verstärker,damit dieser an geht beim starten des Radios und das chinch kabel gibt das impuls Signal für den woofer (damits bummbumm macht…hehehe)wichtig ist dass du das plus kabel das von der Batterie kommt nicht mit dem chinch kabel verlegt wird, da dies sonst stör Geräusche verursachen kann und warscheinlich auch wird. also das eine kabel links und das andere rechts durchs Auto legen. so wenn die 3 kabel hinten angekommen sind ist es fast geschafft. du musst nun noch im Kofferraum einen massepunkt für das massekabel (minus kabel) finden. es sollte eine stelle sein wo kein lack ist. evtl gurtschraube, domlager,usw. es findet sich immer irgendwo was passendes. dann alle kabel an den verstärker anschließen (ist ja beschriftet wo was hin kommt) und eigentlich ist es damit fertig. ach ja die Kabelschuhe helfen dir beim anschließen der Stromkabel. einfach bisschen die kabel abisolieren,die Kabelschuhe drauf setzen,mit ner Zange gut zam quetschen und fertig.
zum schluss musst du die Endstufe noch schön einstellen…

und noch ein tip zum schluss. ich selber bin kein „nur teuer ist gut“ typ, ABER… bei car hifi ist dies wirklich so. kauf keinen mediamarkt oder ebay rotz. fahr zum hifi laden und lass dich da beraten. das wichtige an einer Endstufe für den woofer ist die Nennleistung in watt. aber nicht die watt zahl mit der viele werben sondern die „sinusleistung“ auch „RMS“ genannt. viele ebay Händler werben mit „3000watt“ und mehr für 100€ .das ist schlicht unmöglich! für „echte“ 1000watt legst du bei gebrauchten teilen schon 200-300€hin allein für den verstärker! die Endstufe sollte ungefähr ein drittel mehr Leistung haben als der subwoofer d.h. 1000watt woofer, 1300watt Endstufe. da somit die Endstufe nicht immer auf voller power arbeiten muss. das erhöht Lebensdauer der teile und verbessert den klang.zudem solltest du ab einer gewissen watt zahl dir überlegen eine größere Batterie zu verbauen . Symptome dafür dass du dies brauchst sind dann flackerndes licht beim basschlag.
aber ich denke für den anfang sollte dir das hier weiter helfen. solltest du noch was wissen wollen,schreib mir einfach. gruß tobi

Moin!
Ich kann generell immer Carpower von Monacor empfehlen, die sind sehr preiswert! Haben also eine sehr gute Qualität und sind nicht überteuert.

Wenn du deine 4 Lautsprecher (LS) über einen Verstärker laufen lassen willst, brauchst du schon einmal einen 4 Kanal verstärker, zB diesen hier Carpower HPB-604 für ca 90€ über www.geizhals.de oder wo anders
( http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/produktaufli… )

Du könntest aber auch die kleineren LS für Hinten, ich vermute mal jetzt dass du einen 4 Türer hast und du die LS nicht auf der Hutablage einbauen möchtest, über dein Radio laufen lassen. Das sollte es eigentlich schaffen. Welches Radio hast du denn?

Solltest du alle 4 LS über einen verstärker laufen lassen wollen, brauchs du noch einen Verstärker für den Subwoofer.

Solltest du nur die vorderen LS über Verstärker laufen lassen, könntest du auch den oben genannten Verstärker im 3-Kanal Modus betreiben, also 2x 120 Watt RMS glaube ich und 1x 200W RMS für den Sub. Dadurch würdest du dir einen Verstärke rund natürlich viel Kabel sparen.

generell muss ich erst einmal wissen, welche Musik du hauptsächlich hören willst und was die ganze Anlage dann später leisten soll. Also zB nur guten Klang oder schon eher richtig Krach in der Umgebung machen?

Als Subwoofer vielleicht diesen hier: Carpower SPH-250TC
( http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/produktaufli… )

Am besten du guckst ersteinmal im Car-Hifi Forum nach Grundlagen. http://www.hifi-forum.de/

Denn man muss für jeden Subwoofer ein anderes, speziell volumenabhängiges Gehäuse berechnen. Also einfahc irgendein Gehäuse kaufen und einbauen geht auch, klingt aber selten gut! Da kann dir auch genauer geholfen werden, ich bin auch nur ein Anfänger in dem Bereich, kein Experte. Habe bisher 3 Verstärker in Autos eingebaut und 2 Gehäuse gebaut. Möglicherweise brauchst du auch noch eine größere Fahrzeugbatterie. Also mehr Info bitte

Erstmal brauchst Du einen Plan.
Was? Wozu? Wieviel?
Willst Du Sound bauen oder auf Pauke? Welches Radio? Wie hoch ist das Budget?
Wie sieht es mit handwerklichen Fähigkeiten aus?
Welches Auto? (bordeigene Elektronik etc.)
Wie weit darf das Auto selbst verändert werden?
Fakt ist: Hutablagenkonstruktionen sind gefährlicher Schrott. Die lassen sich nicht richtig befestigen und werden im Falle des Unfalls zum todbringenden Geschoss.
Finger weg!
Deshalb sag ich mal, Deine Koaxe sind allesamt für die Tonne.
Meistens sind die Teile von miserablem Klang und werden normalerweise hinten verbaut.
Frage: Stehst Du mit beim Konzert mit dem Rücken zur Bühne? Nein, deswegen kein Hecksystem. Investiere die gesparte Kohle lieber ins Frontsystem.
Ideal: 2-Wege Frontsystem und Woofer
Wirkungsgrad, Belastbarkeit, Wiedergabebereich kannst Du alles vergessen, bzw. nicht glauben.
Die Hersteller schwindeln eh.
Ausserdem die Kontrolle übernimmt komplett der Verstärker. Anfangs ist ein 4-Kanal Verstärker geeignet.
Trennfrequenzen: Subwoofer: 70-110 Hertz, Front: 80-120 Hertz. Mittels GAIN die ungefähre Lautstärke einstellen. Lautstärkevorgabe vom Radio: ca. 75% Max-Lautstärke und dann so einpegeln, dass die Satelliten nicht verzerren, indem die Trennfrequenz und GAIN entsprechend justiert werden, danach folgt dann der Subwoofer. Da er im Kofferraum ist, unbedingt mit Schutzgitter! Wegen der Ortbarkeit so tief wie möglich trennen und im Fall von Soundaufbau, so einstellen , dass man denkt, er wäre aus. Dann spielt er sich nicht in den Vordergrund sondern untermalt nur ein bisschen, so wie es eigentlich sein soll.
Verlegung der Kabel:
Weit weg von den Originalsträngen. Bewehrt haben sich Cinch rechts neben Mitteltunnel, Strom links neben Mitteltunnel und Lautsprecherkabel links bzw. rechts neben den Schwellern. Beim Anschluss an die Batterie Sicherung max. 20cm hinter der Batterie nicht vergessen!
Für den Anfang reicht ein fertiges Komplett-Kit aus dem Elektronik-Grossmarkt. Alles drin ausser Lautsprecherkabel. Dabei beachten: Vernünftige Konfektion ist die halbe Miete. Keine „Druntertüdelung“ ohne Aderendhülsen bzw. Kabelschuhe. Das ermöglicht Korrosion und macht sich klanglich negativ bemerkbar.
Wenn Du dabei bist, das Frontsystem zu tauschen, gleich die Türbleche und auch kofferraumdeckel mit Bitumenmatten dämmen. Das verbessert den Sound drastisch und verringert den Tieftonverlust durch Schalldurchtritt wegen schwabelndem Blech.
Ideale Budgetaufteilung mMn:
30% Radio und Kleinteile, 40% Frontsystem plus Woofer, 30% Verstärker
Zur Lektüre vor Baubeginn:
mr.woofa.de und das http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19 (Car Hifi-Forum)

Und ganz wichtig: Nicht hetzen! Nimm dir Zeit und mach alles in Ruhe. Nach Möglichkeit beim Bauen und Basteln etc. Batterie abklemmen. Erstens wirst du dann nie mit leerer Batterie dastehen und dir fliegt auch nichts um die Ohren. Isolationsschäden etc. unbedingt vermeiden, Scheuerkanten umgehen oder entschärfen.
Viel Spass und viel Erfolg

Also auf jeden brauchst du einmal Chinchkabel einmal Masse kabel und einmal Stromkabel mit 60 Amper Sicherung. Das bekommst im set im Media markt so für 50-60€ ich würde auf keinen fall unter 16 Farrad kabel holen da einfach die gefahr auf kabel brannt oder nicht genug leistung zu groß ist :smile: und macht preislich ned so den großen unterschied. Dann Strimkabel an die Batterie anschließen 15-25 cm nach der Batterie strom kabel abschneiden Sicherung dazwischen klemmen und sich einen weg in den innenraum suchen. Wichtig ist das du das Kabel entweder auf der Fahrerseite an den Türen durchziehst und das Chinchkabel IMMER!!! Auf der anderen Seite. Sonst bekommst du ein mega hässliches Pfeiffen in deiner Anlage. Das Masse kabel entweder an der Reserverad Schraube befestigen oder aber an den gurt haltern der Rückbank. Hier ist ebenfalls zu beachten das die Stellen komplett!!! Blank sind Sprich wenn du es unter den Gurt halter Schraubst musst du mit schleifpapier die ganze farbe unter deinem Kabel schuh abschleifen sonst keine Masse und keine Masse= Keine Musik :smile:

Dann einfach anschließen an die endstufe und jut ist.
Was du für ein Bass brauchst hängt von einigen faktoren ab.
A Was fährst du für ein auto ( Kombi hasenkiste Minivan etc)
B Willst einfach nur druck wie sau das es von hinten knallt oder willst du klang haben sprich das du hip hop techno oder Metall hören kannst und der bass einfach nur schön dezent aber hörbar im hinterghrund ist.

Wenn noch fragen hast Meld dich

Hallo,
vorab ich bin auf kein Profi, deshalb nur ein paar Grundregeln:
Steuerleitung und Leistungsleitung getrennt verlegen. (linker/rechter Schweller)
Geschirmte Steuerleitung verwenden. Verstärker direkt an die Batterie anbinden und absichern. Bleche in Türen usw. entdröhnen. Am billigsten mit Schweißbahn. Verstärker fest und luftig montieren. Hochtöner direkt auf Fahrer/Beifahrer ausrichten.
Für kleine Impressionen hole dir doch einfach eine dieser Fachzeitschriften.
MfG, Stefan

okey :smile: ich danke dir trotzdem ist sehr hilfreich :smiley: …da ich überhaupt keine ahnung von der thematik habe ist das schon sehr wissenswert :smiley:
danke
marcel

Also hab nen Kombi:smile: und joa Bass ist gut sollte aber auch nen guten sound haben

danke schonmal für die sehr nützliche hilfe

Also für druck und dezenten Sound ist der mega hammer

http://hifonics.de/hifonics/index.htm kosten punkt ca 500-600€

Variante Günstiger ist
http://www.ebay.de/itm/HIFONICS-ZEUS-ZXI-12-DUAL-2-x…

ansonten gibt es noch sehr gute von EM Phaser und JBL.

Wenn du eher druck und Sound willst dann auf keinen fall eine Rolle sondern ne kiste. Einfach ein Sauberer Sound grade für kombis.

Hatte mal ein VW passat da war auch die Zeuss drin und die hat dicke gereicht das man von dezent schönem bass bis asssi( In den rückspiegeln nix mehr erkennen vor vibration) gut einstellen konnte.

Ansonsten wenn du keinen Bass willst ist auch sehr gut doorboards in den türen oder einfach nur kicker in die Hinteren Türen bauen. Die hatte ich am schluss in meinem Passat und die haben auch mega druck gemacht auch ohne kiste

1 Like

Die Frage ist viel zu allgemein, um sie hier kurz zu beantworten. Ich kann Dir die Einsteigertipps hier empfehlen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html

Für den Subwoofer-betrieb brauchst du. Zustrom (12V von der Batterie) und Erdung die du an der Karosse selber befestigen kannst (Am besten den Lack dort Entfernen)
Dann noch Chinch und Kabel wären Erledigt. ABER! Lege nicht Chinch und Zustrom zusammen da sonst Störgeräusche auftreten können (Summen oder Knacken)
Kabelkits gibt es schon ab 20€ wo dann alle Kabel drin enthalten sind incl. Sicherung und Sicherungshalter.
Dannach ist es nur noch anschließen und Fertig.

Hoffe konnte soweit helfen.
LG

PS: Die SICHERUNG ist nicht zum Spaß mit dabei. Es besteht KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ wenn dir die Karre abfackelt und die Sicherung nicht Ordnungsgemäß verbaut wurde. Wenn du dir selber nicht zutraust die Kabel zu verlegen dann lass es lieber von jemandem machen der damit Erfahrung hat.

Sorry war auf Montage im Ausland. Besteht dein Problem noch?

Du benötigst zum einen den Verstärker selbst, zum anderen einen passenden Subwoofer.
Des weiteren wirst Du noch einiges an Leitungen benötigen, die Du am besten gleich im Set kaufst - das ist häufig günstiger.
Solche Sets sehen in etwa aus wie folgt:
http://www.ebay.de/itm/800W-60A-60-AMP-8-AWG-Verstar…

Da Du absoluter Neuling bist, empfehle ich allerdings dringend, Dir beim Einbau helfen zu lassen.
Frag am besten einen Freund, der sich damit auskennt und Dir zur Hand gehen kann.
Ansonsten gibt es auch zahlreiche Werkstätten, die diese Arbeiten für Dich erledigen können.
Die Firma ACR z.B. betreibt zahlreiche Filialen, in denen es auch möglich ist, den Jungs über die Schulter zu schauen und zu lernen:
http://www.acr.ch/de/home/

Grüße