Hi, habe im Januar mein Motorrad zu einer Firma gebracht, die mit Car-Sharing-Folie arbeitet (Ihr wisst schon, lackieren für Sparfüchse*g*). Die Auflage war im Vorfeld abgeklärt worden, für 400€ macht mir diese Firma aus einer Roten eine Schwarze. Zeitansatz: Bis Ende März. Warum gerade Ende März und nicht schon früher?
- Weil der Preis nicht zu schlagen war und er das „irgendwie zwischendurch“ machen würde.
- Weil ich Ende März meine Wohnung übergeben habe und nun 200 Km entfernt wohne. Das Moped war also meine „Exit-Strategie“ als Beförderungsmittel nach Hause.
Die Geschichte dazu ist im Prinzip ein klassischer Selbstgänger: Firma nimmt Teile entgegen, fängt super schnell an, lässt super schnell nach und Ende Februar sehen die teilweise noch im Januar angefangenen Teile immer noch irgendwie rot aus. Aussage: „Wir haben doch noch Zeit, wird schon.“ Er wollte für die bereits geleistete Arbeit aber schonmal 200€ Materialkosten erstattet haben. Zwischendurch war sein Handy gesperrt, was mich wirklich kribbelig werden ließ. Überall anders wurden seine Aufträge schneller fertig als bei mir, trotz späterer Annahme…
Anfang März wurde ich ETWAS nervös, weil erst 60% der Fläche beklebt waren. Ich wies mittlerweile fast alle 2 Tage per Telefon darauf hin, dass der Termin UNBEDINGT gehalten werden musste und dass bei der Endabnahme ein Mitarbeiter mit nem Heißluftfön dabeisein sollte, um eventuelle Macken, die ich noch sehen könnte, sofort zu beheben.
Das Ende vom Lied ist, dass ich auf nen Freitag die Wohnung übergeben habe, das Moped abholen wollte und zuvor angesprochene Mängel nicht beseitigt waren. Erneut Aufschub bis zum nächsten Tag gegeben, ne Nacht im Hotel geschlafen und am nächsten Tag den Bock einfach weggeholt, weils nur noch schlimmer aussah als vorher sowieso schon.
Kann ich die sog. Nacherfüllung auch bei mir in der Nähe machen lassen und dafür aus den noch ausstehenden 200€ noch 100€ machen?