Tach Corrie,
also beides meine ich jetzt, Carbomer und Sodium Carbomer
sowohl als auch das Polymer
also ein Polymer ist grundsätzlich nichts schlechtes, denn ansonsten dürftest Du kein Holz, kein Papier, kein Fleisch, keine Haut also fast gar nichts anfassen, denn all das besteht aus Polymeren.
So was kommt nämlich auch in der Natur und Biologie vor, sehr häufog sogar. Die Cellulose, das häufigste Molekül auf dieser Erde ist ein Polymer aus Glucose.
Soviel zu Polymer und schädlich.
Dann Polyacrylsäure:
Die ist, we nn man von ganz harten Typen absieht, auch bei ‚Ökos‘ eher als unbedenklich eingestuft.
Sie wird aus eher prinzipiellen Gründen nicht verwendet, weil künstlich hergestellt.
Probleme damit sind mir keine bekannt, ich bin allerdings auch nicht der Experte bzgl. Kosmetika und deren Innhaltstoffen.
Ein Verkleben der Haut ist allein schon deshalb nicht zu befürchten, weil das Zeug sehr gut wasserlöslich ist und mit dem Schweiß und beim Waschen abgespült wird.
Gandalf