Hallo Ralf,
viele Mehrfachpunkte kann man einfahren, wenn man zwei Klöster direkt nebeneinander legt, da für jedes Kloster einzeln gewertet wird und somit der „Überlappungsbereich“ doppelt zählt. Ansonsten versuche ich strategisch meine Bauern einzusetzen, um am Ende noch mal richtig abzusahnen; das bindet zwar immer viele Figuren, zahlt sich letztendlich aber aus (insbesondere wenn man kleine Städte baut: zählen am Schluß mit und im Laufe des Spiels kriegt man die Gefolgsmänner schnell wieder zurück…).
Habe mir jetzt auch die Erweiterung gekauft (10,99 €; mehr als das eigentliche Spiel!), ob es sich lohnt muß ich erst noch herausfinden; es sind einige nette Ideen dabei, nur der Preis ist doch ein wenig heftig.
Auf der Website http://www.hans-im-glueck.de kann eine Erweiterung „Der Fluß“ downgeloadet und ausgedruckt werden (es empfiehlt sich der Ausdruck in hoher Qualität auf Fotopapier, macht was her!); außerdem gibts nen Download für alle „normalen“ Plättchen, die man dann ggf. auch ausdrucken und als persönlich „Erweiterung“ nutzen kann.
ebenso sind diverse Anregungen für Spielvariationen vorhanden; mal sehen, welche sich davon bewähren.
Auf jeden Fall ist das Spiel nicht zu Unrecht „Spiel des Jahres“ geworden, vor allem, weil man es auch zu zweit super spielen kann!
Viele Grüße
Klausi aus Berlin