Bedauerlich, dass der grosse CL jetzt eingestampft wurde. Und das nur, weil 420 Mio Euro nicht aufgetrieben werden konnten. Bund und Länder halten sich auch bedeckt. Mag verständlich erscheinen, ist doch der Cargolifter ein risikobehaftetes und privatwirtschaftliches Projekt. Aber auch von Boeing liegt nur eine Good-will-Zusage für eine Zusammenarbeit vor, mehr nicht. Airbus hat wohl per se kein Interesse an einem Investment.
Auf der anderen Seite werden in NRW Milliarden in eine bessere S-Bahn investiert, weil fragwürdige Berater dem Ministerpräsidenten diesen Floh einmal ins Ohr gesetzt hatten und er jetzt aus Imagegründen gar nicht mehr anders kann, als den Metrorapid bis zur WM 2006 durchzuboxen. Heute morgen verlautbarte im Radio, dass allein die voraussichtlichen Umbaukosten der Bahnhöfe 1,5 Milliarden Euro betragen werden. Wirklich Sinn macht das nicht, weiss eigentlich auch jeder.
Ist schon traurig, wie hier ganz offensichtlich falsche Präferenzen gesetzt werden. Der Staat sollte echtes Pioniertum fördern, und nicht fragwürde Prestigeprojekte seiner Politiker . . .