Cargolifter, Zeppeline etc

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob sich hier evtl jemand genauer mit der cargolifter-geschichte auskennt? Wieso ist ein so zukunftsträchtiges Projekt eigendlich einfach so untergegangen? Hat der Staat dies wenigstens versucht zu unterstützen?

Immerhin war die Halle doch schon gebaut, ein test-Luftschiff soweit ich weiss usw. Wäre doch echt mal etwas gewesen, wenn in Deutschland die grössten modernen Luftschiffe der welt hergestellt worden wären.

Warum nutzt man die neue Technologie bei Luftschiffen eigendlich nicht schon wieder längst? Der neue Cargolifter hätte ja hunderte Tonnen Lasten mehrere tausend Kilometer nonstop transportieren udn punktgenau absetzen können bei relativ wenig Sprit-Verbrauch. Die Vorteile eines grossen Luiftschiffs liegen ja für zivile und militärische Nutzungen auf der Hand.

MfG

Hallo ulf,

zusätzlich zu drambeldier kann ich mir einen Kommentar nicht
verkneifen.

zukunftsträchtiges Projekt

Technisch von vornherein ein Flopp. Erkennt aber kaum einer.

In finanzieller Hinsicht stimmt „zukunftsträchtig“ aber schon.
Hervorragend verpackt, die Absahnmasche hat ja super funktioniert.
Ist auch mit Sicherheit in anderen Bereichen weiter ausbaufähig.

Wenn Du näher darüber nachdenkst, erkennst Du das System der
Lobbyisten und der Polit-Mafia. Solange der bundesdeutsche Michel
nicht merkt, wie ihm das sauer verdiente Geld aus der Tasche gezogen
wird, können gewisse Kreise in aller Ruhe weiter absahnen.
Eigentlich gehört dieses Thema ins Brett Politik und nicht in
Luftfahrt.

Gruß
TeeBird

Hallo Ulf,

meine Empfehlung zu dieser Raeubergeschichte ist die „Serie“ von Burkhard Schroeder dazu, hervorragend recherchiert, etliche Links und so weiter, siehe hier:

http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=1411 und dann etwas tiefer:

[Dossier CargoLifter 1] Im Brandenburger Dschungel
[Dossier CargoLifter 2] Ein XXL-Crash
[Dossier CargoLifter 3] Die Kleinen werden ausgebootet
[Dossier CargoLifter 4] Verhandelt: „Journaille“ vs. CargoLifter
[Dossier CargoLifter 5] Fotostrecke Aircrane CL 75
[Dossier CargoLifter 6] Der Ballon platzt
[Dossier CargoLifter 7] Schlüsselübergabe [Fotostrecke]
[Dossier CargoLifter 8] Schotten dicht [Fotostrecke]
[Dossier CargoLifter 9] Im Blimbflug

http://www.burks.de/dossiers/cargo/clfirmen.html

ich wollte mal fragen, ob sich hier evtl jemand genauer mit
der cargolifter-geschichte auskennt? Wieso ist ein so
zukunftsträchtiges Projekt eigendlich einfach so
untergegangen? Hat der Staat dies wenigstens versucht zu
unterstützen?

Das ganze war eher eine Geldbeschaffungsmassnahme fuer einige wenige Leute.

Im uebrigen hat die Regierung Stolpes noch viel mehr in den maerkischen Sand gesetzt, die Rennstrecke, den Flughafen, eine Chipfabrik etc etc etc. Der Mann hat anschliessend weiter als Verkehrsminister Trollcollect und andere Verkehrsinfrastruktur unter seine Finger bekommen.

Cargolifter - vom Winde verweht :wink:

viele gruesse, peter

Hallo lego,
wieder volle Zustimmung.
Bei den von Dir genannten Dingen erscheint in der Öffentlichkeit -
wenn überhaupt - der Eindruck, es gehe „nur“ um Geld.
Viel schlimmer finde ich es allerdings, daß sich hier Politiker am
Ausverkauf von deutschem Wissen bereichern.
Siehe U-Boot Programme (Übernahme der Werft durch amerikanische
Firmen) um an das Know-How zu kommen. Die Chipfabrik, bei der
Vertragsgemäß das Wissen bereits weitergegeben wurde. Die man dann
nicht mehr benötigte.

Diese Aufzählung kann man beliebig fortsetzen.
Siehe auch Grüner Punkt, unauffällige Pressemiteilungen in Ein- bis
Dreizeilergröße. Hier treffend zusammengefasst
http://blog.artikel-20.de/archives/cat_verbaenderepu…
Hier werden wir verarscht bis zum geht nicht mehr. Jeder hat dafür
mitbezahlt. Unsere Politiker verkaufen uns, entweder sind sie
kriminell oder zu doof, um diese Mechanismen zu verstehen.

viele gruesse, TeeBird

1 Like

Hallo Teebird,

Dreizeilergröße. Hier treffend zusammengefasst
http://blog.artikel-20.de/archives/cat_verbaenderepu…
Hier werden wir verarscht bis zum geht nicht mehr. Jeder hat
dafür
mitbezahlt.

*wuerg*

Danke fuer den Link,

viele gruesse, peter

Stimmt das mit den Ubooten?
Wie kann ein anderes Land anteile einer deustchen Militärtechnikfirma kaufen?
Wer ist den dafür verantworlich?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]