Carhifi autoradio

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,

ich habe follgende frage.

ich fahre einen bmw e46 320d bj. 8.99.
leider nur mit kassettendeck.
aber da kassetten veraltet sind und immer nur radio hören nervt, möchte ich auf cd umsteigen.

problem: ich möchte das radio behalten, weil an ihm der bordcomputer dran ist, sowie das navi.

ich habe schon an einen wechsler gedacht, aber die ganze kabelverlegung bis zum kofferraum schreckt mich ab.
ich habe mir auch schon einen mp4 transmitter über ebay ersteigert, welcher auf dem radio per gleicher frequenz ein signal zu den radio bzw. du den autoboxen schickt.
das ergebnis war mehr als bescheiden.

eine alternative wäre vielleicht:

http://cgi.ebay.de/USB-SD-MP3-Wechsler-CD-AUX-Adapte…

jedoch weiß ich nicht wie die klangqualität ist.
sie vllt.?

könnte man den auch vllt.an die navibox im koferraum direkt anschließen (sieht wie ein kompakter dvd player aus)
gibt es vllt. noch andere alternativen?

habe fotos vom radio, wenn es hilfreich ist.

herzlichen dank für ihre mühe.

marion

Hallo Marion,

dass so ein FM-Transmitter mies klingt, ist nachvollziehbar.

Die Idee mit dem CD-Wechsler ist die richtige, wenn der Anschluß eines Wechslers an das vorhandene Radio möglich ist.

Der verlinkte AUX-Adapter ist nichts anderes als ein mp3-Player, der einen CD-Wechsler simuliert. Über die Klangqualität brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen. Dennoch würde ich nicht unbedingt das billigste Gerät nehmen. Der hier sieht mir vertrauenserweckender aus:
http://cgi.ebay.de/ZEMEX-V2-USB-SD-AUX-MP3-Adapter-B…

Da ist auch in der Artikelbeschreibung schon genau erklärt, wie der funktioniert und wie die Ordner auf dem USB-Stick eingerichtet werden müssen.

Der Vorteil des mp3-Players ist halt, dass er viel kleiner ist als ein CD-Wechsler und daher problemlos am Handschuhfach oder sonstwo an der Armatur befestigt werden kann. Wenn Du Deine Musiksammlung außer auf CD auch als mp3 auf einer Festplatte hast, wäre diese Lösung vorzuziehen. Ansonsten sehe ich keine Alternative zum CD-Wechsler.

Viele Grüße
Beefcake The Mighty

Hallo Marion, da es für dein Auto nach Baujahr und Originalausstattung verschiedene Adapter gibt rufst du am besten bei ACV in Erkelenz unter der Telefonnummer 02431 96450
an. Dort kannst du mit einem Techniker sprechen der dich durch den Adapterwald navigiert. ACV macht nichts anderes als Adapter
für alle möglichen Modelle herzustellen.
Viel Erfolg,

Gerd

Hallo Marion.

Ich habe mir das Gerät von dem Sie mir den Link bei E-bay geschickt haben angeschaut. Der entsprechende DIN-Adapter für das BMW-Radio ist dabei. War das erste was ich nachgeschaut habe =)

Prinzipiell scheint dieses System ganz gut zu sein weil man so ziemlich alles daran anschliessen kann. Sogar USB-Sticks bis 8GB (Wenn ich das in der Artikelbeschreibung richtig verstahnden habe). SOmit eine gute Lösung um das Originale Radio behalten zu können.

Allerdings braucht man jemanden der das Gerät einbaut da man für die Montage das Radio heraus nehmen muss. Erstens um das Gerät anzuschliessen und um das Gerät irgendwo zu verstauen - z.B. Handschuhfach.

Ich denke allerdings nicht dass man das Teil direkt an die Navibox anschliessen kann da es anscheinend ja am Radio angeschlossen werden muss. Zudem wäre der Kofferraum etwas umständlich da man zu jedem Wechsel des Mediums (SD-Karte, USB-Stick, oder was auch immer) jedes Mal an den Kofferraum muss. Daher würd ich es liebe in das Handschuhfach verlegen um besser ran kommen zu können.

Wie der Klang am Ende sein wird kann ich nicht sagen. Wenn die Lautsprecher im BMW Serienzustand sind dürfte der Sound nicht herrausragend sein.
Sollte da jedoch schon Endstufen und Subwoofer oder ähnliches installiert sein, dürfte es sich ganz gut anhören.

Um also guten Sound zu erhalten sollte man das Radio wechseln da das Standard-BMW-Radio schon garnicht so viele Klangeinstellungen hat. Bei den meisten Tauschradios sind mehr einstellungen möglichen und man kann sogar Endstufen für weitere Lautsprecher benutzen.
Allerdings kann man dann nicht mit jedem Radio den Bordcomputer nutzen.
Ein solches Fremdgerät mit BMW-Anschluss gibt es zwar dürfte aber nicht ganz billig sein.

Daher dürfte dieses Gerät für Ihren Fall sehr interresant sein =)

Grüße
David

Alternativ könntest Du auch ein „Alles-in-Einem-Gerät“ von Dynavin verbauen (lassen).
Diese beinhalten praktisch alles, was man so braucht: Navi, mp3, Radio, CD, DVD…

Andererseits ist das Kabelziehen zum Kofferraum wirklich nicht schwierig und sollte deshalb in einer Werkstatt entsprechend günstig sein.