Carport bauen mit Hecke drum

Hallo, wir wollen im Frühjar ein Carport bauen und drum herum soll es mit einer Hecke bepflanzt werden.
Dazu müssen ca. acht Punktfundamente für das Carport und ca. vierzig Heckenpflanzen gesetzt werden.
Wir haben uns dazu entschieden die Sache Professionell anzugehen und wollen dazu einen Erdbohrer verwenden.
Nicht nur um uns viel Ausgrabungsarbeiten zu erspahren sondern auch Zeit um nicht zu letzt auch ein Sauberes Ergebniss zu erziehlen. Meine Frage also?
Was haltet ihr von diesem [Erdbohrer der im Test gut abschneidet]?
Oder ratet ihr uns die knapp 50 Erdlöcher mit der Hand auszuheben? Eigentlich könnte man das Gerät doch anschließend auch weiterhin im Garten verwenden oder verleihen! Die Preise der Geräte sind auf jeden Fall moderat und würden sich bereits beim bau des Carports bezahlt machen. Anschließend könnte ich mir gut vorstellen, dass man damit auch den Gartenzaun setzen und Bäume pflanzen kann.

Wer hat auch so einen Erdbohrer? Kann man damit schneller und besser arbeiten?

<img src="/uploads/default/34337/f7c93122f969e8ef.JPG" width=„690“ height=„490“ data-orig-

(LInk entfernt - www-Team)

Geräte, die man aller Wahrscheinlichkeit nach nur einmal im Leben braucht, kann man sich besser ausleihen.

Gar nichts, weil’s nach Werbung stinkt.

Kann man das ernsthaft fragen ?

um ein Loch von 50 cm und mehr zu erzielen braucht man damit 1- 3 Minuten.

Und mit dem Spaten ? Selbst mit Spezial-Lochspaten braucht man ein vielfaches.

Niemand kauft so etwas, nur Gartenfirmen oder Zaunbauer/Landwirte.
der Laie leiht es sich aus.

Genau, es stinkt nach Werbung,
weil man Beton bis unter Frostgrenze verbauen muss,
und nicht maulwurfsmaessig in der Gartenerde bohren.
Gruss Helmut

Hallo,

Besser ist ein entsprechendes Anbaugerät an einen Traktor. Such Dir jemanden, der sowas hat.

Gruß
Jörg Zabel

Das stimmt nur bedingt Helmut. Beton unter Frostgrenze zu verbauen gilt bei Mauerwerk. Bewegliche Bauwerke wie Carports benötigen nicht zwingend Betonfundamente die bis unter die Frostgrenze reichen.

MfG

Es gibt auch Erdbohrer für den Handbetrieb. Diese sind auch schon recht effektiv und preiswerter als Motorgeräte. Wollen Sie ein Motorgerät erwerben dann sollten Sie schon ein Qualitätsgerät kaufen und das erleichtert Ihren Geldbeutel schon erheblich.