Hallo ‚choppertriker‘
ich bin zwar eher der ‚feinmotorische‘ Möbeltischler, aber so schwer dürfte es nicht werden.
Eine Umbauanleitung habe ich nicht und ich glaube auch nicht, dass der Hersteller eine parat hält.
Aber folgendes solltet ihr beim Umbau beachten:
Die sechs Stützen sollten ein kleines Beton-Fundament erhalten, sonst sackt euch das Teil eines Tages weg.
Möglich wäre es auch, auf die Stützen an der Hauswandseite zu verzichten, und den Querbalken direkt - mit entsprechenden Wanddübeln ( Ankerdübel ) zu befestigen. Blöd ist nur, dass der Balken zurückspringt. Vielleicht lässt er sich anders positionieren, oder es müssen Distanzstücke her.
Auf jeden Fall sollte das Dach ein leichtes Gefälle haben (mindestens 5°, besser mehr, 15° wäre super; ist aber schon recht viel.)
Ob es reicht den Wandbalken einfach entsprechend höher anzusetzen - ausprobieren. Die 3 verbleibenden Stützen müssten ja im selben Winkel -lotrecht- am Längsbalken befestigt werden. Das könnte problematisch werden.
Es kommt bestimmt eine Art Dach darauf. Doppelstegplatten (gut aber teuer )oder diese wellige Acryl-Material.(mir fällt gerade der richtige Name nicht ein )
Bitte gut befestigen ! Wind ist unglaublich stark !
( Segler wissen das 
Gut wäre es auch, wenn ihr einen Zimmermann dabei hättet - oder vor Ort fragen könntet. Die machen sowas mit ‚links‘.
Viel Spaß und gutes Gelingen
wünscht JoHaNnEs Schlösser