Hallo,
ich würde Dir für das, was Du beschreibst, das Programm Adobe Illustrator empfehlen. Das kostet allerdings Geld. Du kannst dort deine Zeichnungen in Vektor-Grafiken um wandeln. Damit sind sie verlustfrei vergrößerbar. Zudem lassen sich Deine Zeichnungen wunderbar einfärben. Am besten scannst Du Deine Zeichungen ein. Dann exportierst oder plazierst Du sie in Illustrator und „paust“ sie dann gewissermaßen ab.
Du musst Dich allerdings sicher ein bisschen einarbeiten mit dem Programm. Aber, wenn Du ein Grafiktablett Dein eigen nennst, bist Du da vielleicht schon ganz gut unterwegs. Wenn Dir Illustrator zu teuer ist, dann kommt vielleicht eines der folgenden Programme in Frage: Pencil (Eine Zeichnungs- und Animationssoftware geeignet um Cartoons zu machen.
Gratis, Open Source und für Mac, Linux, Windows), Karbon 14 (Gratis Programm, das gut geeignet ist für Anfänger. Es hat alles was man braucht), Corel Draw (Eine vollwertige Alternative zum Illustrator. Ist aber nur für Windows und auch ein wenig teuer), Inkscape (ein Open-Source-Vektorgrafikeditor, dessen Fähigkeiten mit denen von Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sind), SerifDrw Plus (Gratisprogramm das viele Templates und Formen anbietet und auch sonst sehr Umfangreich ist), Xara Xtreme, Skencil, Creative Docs.NET, GIMP, Alchemy,
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal ein wenig weiter.
Beste Grüße