bohrmaschine, löcher bohren, je zwei schrauben pro griff und gut is. wo ist das problem? (ok, ankleben/anschweißen geht sicher auch - aber das ist wohl eher nicht so praktisch)
aber gibt es auch noch eine andere Möglichkeit als bohren?
Kleben wurde ja schon genannt. Dann könntest Du natürlich auch auf ordinäres doppelseitiges Klebeband oder Montageband zurück greifen.
Allerdings wären mir diese beiden Befestigungsmethoden definitiv zu unsicher. Stell Dir vor Du trägst den Rechner an den Griffen und die Klebestelle verabschiedet sich …
Am sichersten ist die Befestigung der Griffe mit je 2 Schrauben & Muttern (liegen den Griffen wahrscheinlich sogar bei). Eben 4 kleine Löcher ins Gehäuse zu bohren sollte ja nun wirklich kein Akt sein.
Jo, dass wierd woll das beste sein. Aber wo ist den der beste
Platz?
DIE frage sollte man sich eigentlich stellen BEVOR man sowas kauft. ist halt nur begrenzt platz an so einem gehäuse.
Das Getüm wiegt 12 KG und ist nur voll von Lüftern. Obendrauff
und an der Seite sind Lüfter. Natürlich soll es ja dann auch
noch gut aussehen.
nur 12kg? und dafür so ein terz? mein letzter luftgekühlter wog knappe 40kg dank stahlgehäuse, massiver dämmung (bitumen) und extrem großen kühlkörpern (und hatte keine griffe - dafür aber rollen).
Also M4 solltest du mindestens verwenden, M5 oder M6 wäre auch nicht schlecht, aber das kommt auf die Masse der Griffe an, was da noch geht.
Bei 12kg Masse können da schon recht grosse Kräfte auftreten.
Entsprechend musst du auch die Befestigungspunkte am Gehäuse wählen. Es macht ja keinen Spass wenn sich die Bleche verbiegen.
Je nachdem wie man die Kiste dann an den Griffen tragen soll, muss man auch noch berücksichtigen wo der Schwerpunkt liegt.
MfG Peter(TOO)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jo, dass wierd woll das beste sein. Aber wo ist den der beste
Platz?
Merkwürdige Frage.
Obendrauf natürlich. Und möglichst nur einer, sonst brauchst du ja wieder beide Hände zum anpacken.
Ich hab auf meinen Rechner einfach einen alten Koffegriff vom Sperrmüll draufgeschraubt - tut’s tadellos. Früher hatte ich dann noch einen zweiten Koffergriff auf dem Röhrenmonitor und bin dann so „bewaffnet“ (restliche Ausstattung im Rucksack) mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den LAN-Parties gefahren.
Der Pöbel hat zwar dumm gekuckt, aber wen kratzt das?
Hallo mabuse,
Leute; die verwundert nach einem Menschen schauen, der seine Monitor wie einen Vogelkäfig durch die Stadt trägt, als Gesindel zu bezeichnen, findet ich schlicht weg unverschämt.
Das kratzt mich!
Culles