noch einmal konkreter…
Hallo!
(1) mir ist bekannt, was der Cashflow aussagt und bedeutet.
(2) Ich moechte gerne die indirekte, also derivative Kapitalflussrechnung anwenden.
(3) Da ich aktuell mein Buch nicht bei mir habe, in dem die erforderlichen Informationen drinstehen, habe ich versucht, das Internet zu Rate zu ziehen, wobei ich aber keine eindeutigen Informationen bekomme.
Ich bilde die Summe aus dem Cashflow aus operativer Geschaeftstaetigkeit, aus Investitionstaetigkeit und Finanzierungstaetigkeit. Dies entspricht weitestgehend dem Kapitalfluss (Zunahme/Abnahme) einer Periode.
Um nun auf den Finanzmittelbestand zum Ende der Periode zu kommen, addiere ich den Anfangsbestand noch hinzu…soweit alles klar.
Leider komme ich aber nicht auf den Finanzmittelendbestand, welcher in der Bilanz vorzufinden ist.
Habe ich jetzt, nachdem ich die Differenz gebildet habe, also, ob es eine Zunahme oder Abnahme ist, den Betrag ins Minus oder ins Plus zu setzen…siehe unten (Schema)
Ich habe jetzt folgendes (vereinfachtes) Schema:
Jahresueberschuss (vor dem ausserordentlichen Ergebnis)
+/- Abschreibungen/Zuschreibungen auf Sachanlagen (aus Guv)
+/- Differenz(Rueckstellungen)
= Brutto Cash-flow
…
= Netto Cash-flow vor Veraenderungen im Nettoumlaufvermoegen (und eigentlich auch bei den Nettoverbindlichkeiten)
+/- Differenz(Vorraete)
+/- Differenz(Forderungen)
+/- Differenz(Verbindlichkeiten)
= Cashflow aus laufernder Geschaeftstaetigkeit
- Zugang zum Anlagevermoegen
-/+ Goodwill/Badwill
ggf. +/- Abschreibungen/Zuschreibungen
= Cash-flow aus Investitionstaetigkeit
+/- Zunahme/Abnahme vom Nominalkapital
+/- Gewinnausschuettungen (insb. auch an Geschaeftsfuehrer)
+/- Gewinnvortrag/Verlustvortrag
+/- Kredit
Ich bin mir auch nicht sicher, ob alles Posten richtig sind, welche entfernt werden muessen, oder hinzugefuegt werden muessen.
Ich arbeiter mit IFRS/IAS.
Fuer eine Unterstuetzung bin ich sehr dankbar.
Ich moechte am Ende den Anfangsbestand + die Summe aus des 3 Cash-flows gerne zusammenaddieren, und dann auch den Finanzmittelendbestand kommen. -
Vielen Dank und viele Gruesse
Michael