Hallo,
vor mir liegen Schlagzeugstimmen aus einem Orchestersatz. Neben den Bezeichnungen „Timp.“ für Pauken und z. B. „Kl.Tr.ged.(Kindertrommel)“, die ich verstehe, finde ich auch die Bezeichnung
„Cassa m.B.“
die mir nicht klar ist. Ist damit eine Militärtrommel gemeint? Oder die große Trommel? Was bedeutet das „m.B.“?
Gruß
Bona
Hi,
„Kl.Tr.“ bedeuted Kleine Trommel. „ged.“ sollte wohl gedämpft heißen.
Steht das „Kindertrommel“ in Klammern noch in der Partitur?
Könnte das „m.B.“ vielleicht „mit Besen“ bedeuten?
Grüße
Osso
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
„Kl.Tr.“ bedeuted Kleine Trommel. „ged.“ sollte wohl gedämpft
heißen.
ja, so habe ich es auch verstanden.
Steht das „Kindertrommel“ in Klammern noch in der Partitur?
Ja. Genauer: Es steht in der Schlagzeugstimme, eine Partitur gibt es (noch) nicht, die fertige ich gerade erst aus den Orchesterstimmen an.
Könnte das „m.B.“ vielleicht „mit Besen“ bedeuten?
Gute Idee! Und es passt auch in die Komposition.
Gruß
Bona