Die 6,3 Millionen Juden des Staates Israel bestehen zu 80,5%
aus Juden, 14,6% aus Moslems, 3,2% aus Christen.
3 von 5 Leuten verstehen nichts von Prozentrechnung - das sind 90%?
Da gehe ich davon aus, dass
sich bei dem Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis
keine absolut fremden Bevölkerungsgruppen gegenüberstehen.
Doch, es sind völlig verschiedene Kulturen, die sich hier gegenüberstehen. Der aufgeklärte Westen auf der einen Seite, der islamische Osten auf der anderen.
Es sind übrigens mehr als nur zwei Bevölkerungsguppen, die sich in Israel gegenüberstehen und mit- und nebeneinenander leben. Die Grenze zwischen Arabern und Juden ist die einzige, die außerhalb noch vorstellbar ist. Die Realität ist aber komplexer. Die Gräben laufen zwischen orientalischen und europäischen Juden, religiösen und nichtreligiösen, Alteingesessenen und Einwanderern. Dazu kommen Gruppen wie die Äthiopier. Ein irakischer Jude hat mit einem Palästinenser mehr gemein als mit einem Juden aus Rußland. Ein säkulärer Israeli westlicher Herkunft hat mit einem säkulären christlichen Schweden mehr gemein als mit einem marokkanischen religiösen Israeli.
Um die kulturelle Zusammensetzung der israelischen Bevölkerung zu durchschauen, nutzen die Nachrichten im deutschen TV logischerweise nur begrenzt. Daher solltest du dich besser zurückhalten mit Spekulationen. Mit „zwei Gruppen“ und „Ethnien“ wirkt es schnell lächerlich.
Gruß
dataf0x