CAT 5 Cat 6 ? Hilfe

Huhu,

würde für meinen Router gerne ein flaches Netzwerkkabel hinter der Fußbodenleiste verlegen, so wie dieses hier http://www.amazon.de/InLine-Patchkabel-flach-Cat-6-w….

Bin aber an Verzwiefeln, denn überall liest man was von 5er und 6er katzen, doch wo ist er Unterschied und welchen Kable ist dafür enpfehlenswert?

Danke

Hi,

die Übersetzung „5er und 6er katzen“ ist schonmal sehr schön. :smile:

Im folgenden Artikel findest Informatinen dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kate…

Ro

Hi,

also wenn die Stecker gelich sind, kann ich dieses kabel wohl getrost nehmen?

Cu

also wenn die Stecker gelich sind, kann ich dieses kabel wohl
getrost nehmen?

Wichtiger als die Frage, ob Cat 5 oder Cat 6, ist die einigermaßen sorgfältige Verlegung der Kabel. Flache Kabel verführen dazu, sie über die breite Fläche zu knicken oder sie gequetscht zu verlegen, das aber kann die Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigen. Da ist Cat 5 dann u. U. weniger empfindlich, und im ‚Haushaltsnormalfall‘ wirst du die höhere Leistungsfähigkeit von Cat 6 eh kaum brauchen.

Gruß

1 Like

Katze mit geknicktem Schwanz?
Hi,

nun knicken muss ich das Kable leider schon an drei stellen, zweimal wo es von der Senkrechten in die waagrechte geht und einmal um ne Ecke.

Ein normales Netzwerkkabel passt leider nicht an zwei stellen am Parkett Fußbiedenleiste vorbei (Abstand zur Wand zu gering). Ausbauen und etwas absägen ist keine Option, einmal fehlt das Werkzeug zum anderen ins dann der Vermieter nicht sehr erfreut :smile:

Benötigt wird das Kabel in der Regel fürs Internet (100 000 anschluss)

Fazit ich sollte wohl lieber zu 5 Katzen greifen, oder gibts da andere Meinungen dazu?

cu

Fazit ich sollte wohl lieber zu 5 Katzen greifen, oder gibts
da andere Meinungen dazu?

Das sollte sich nicht groß was geben. Der min. Biegeradius dürfte in beiden Fällen gleich sein; wenn’s zu stark gequetscht wird, wirst du mit beiden Kabeln nicht glücklich. Ansonsten darfst du halt, wenn die Verlegung ausserhalb der Spezifikation liegt, nicht erwarten, dass die Leistung später innerhalb liegt. Aber für deine 100 mbit macht Cat 5 oder 6 eh keinen Unterschied.

Gruß