Hallo,
man kann ein cat5e verlegekabel als ersatz für ein ISDN YSTY
2X2 kabel ohne bedenken verwenden?
Ohne Bedenken!
Im splitter ist ja ein Passiver prüfabschluss intregriert und
dieser muss aktiviert werden wenn die 1.TAE nicht vorhanden
ist.
so steht es zumindest in der splitter anleitung von der
telekom^^
Die Telekom braucht diesen Widerstand zur Leitungsueberpruefung. Zum betrieb der Leitung ist er nicht neotig, aber wenn es Stoerungen gibt, dann kann man die Leitung durchmessen, ohne dass ein Techniker rauskommen muss. Unsere Installation hier wurde erst vor drei Jahren umgestellt. Vorher hatten wir keinen PPA (und auch keine TAE).
Wenn der Widerstand jetzt in der ersten TAE ist kann die Telekom bis dahin die Leitung messen. Ist er im Splitter kann die Telekom bis dahin messen. Nachteil: wenn die Telekom auf der Strecke VermittlungSplitter einen Fehler entdeckt besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass dieser hinter die erste TAE und somit in deinen Zustaendigkeitsbereich faellt =:wink:
wegen dem kabel:
was würdet ihr mir empfehlen ISDN YSTY 2X2 oder das Cat5e
kabel?
Cat5 kostet doch eh nix mehr. Und man kann die Installation vielleicht nachher auch noch fuer wasn anderes verwenden. Wenn also YSTY 2x2 nicht grad um 1000% guenstiger ist wuerd ich immer Cat5 nehmen.
Ciao! Bjoern