Hallo,
ich habe bei der Arbeit für ein Symposium Caterer gesucht. Dabei eine Massen-Mail an mehrer Caterer geschickt (mit Details der Veranstaltung, Uhrzeiten etc.)
Die eine Firma hat sich paar Mal mit den Fragen gemeldet, es kam jedoch nie ein Angebot/Kostenvoranschlag zur Unterschrift, so wie ich das von üblichen Caterer kenne.
Letzte Kommunikation war ca. 10 Tage vor der Veranstaltung, dabei gings um Fragen, wie und was. Ein Tag vor der Veranstaltung haben sie mich per Mail angefragt, ob Sie liefern sollen, ich war etwas schockiert und habe geantwortet, dass wir aufgrund dessen, dass wir nichts mehr von denen gehört haben, schon eine andere Firma haben. Darauf hin haben Sie geantwortet, dass Sie entsetzt sind, dass eigentlich schon alles besprochen war und Sie nun alles bestellt haben und eine Entschädigung möchten.
Nun, darauf hin habe ich mich noch gar nicht gemeldet, da ich Angst habe, etwas flasch zu machen.
Nun, ich habe nichts unterschrieben, die Worte „hiermit beauftrage ich Sie…“ wurden auch nie gesagt. Einen offiziellen Kostenvoranschlag mit Preisauflistung habe ich auch nie bekommen.
Meiner Meinung nach haben Sie kein Recht, etwas von mir zu verlangen, mir ist aber trotzdem etwas blass um die Nase.
Hier unsere Konversation:
E-Mail 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unser Symposium, welches am 25.-27. Oktober in der alten Aula in x stattfindet, brauchen wir einen Catering-Service.
Im Anhang finden Sie unser Programm, für folgende Zeiten brauchen wir Ihre Unterstützung:
für 150 Leute
25.10.12 14:15
- Kaffepause: Kaffee, Tee, Wasser (keine Säfte)
dazu Halbe Butterbrezel - Kaffepause: das gleiche
- Pause - ca. 18 Uhr
Bier
Weißwürste
Leberkäse
mit Brötchen
26.10.12 - Pause - 10:00 gleich wie am 25.10
- Pause - 16:00 gleich wie am 25.10
27.10.12
Pause um 11:00 gleich
Ich freue mich sehr auf ein Angebot!
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Guten Morgen Frau x,
gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot,
mir stellt sich noch die Frage:
gibt es Geschirr, Gläser Tassen, Besteck vor Ort?
gibt es die Möglichkeit zu spülen?
oder muss man es dreckig abholen und neues mitbringen.
Bitte geben Sie mir eine kurze Antwort dass ich Ihren Auftrag schnellstens zu Ihrer Zufriedenheit erledigen kann.
Es grüßt Sie freundlich Tanja x
E-Mail 2:
Guten Morgen Frau x,
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Vor Ort gibt es leider nichts, da es ein Hörsaal der Universität ist.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Alles klar.
Haben Sie den ein Budgetrahmen ?
Ich würde ihnen gerne einfach Preislich ein Interessantes Angebot machen…
Mit freundlichen Grüssen
Tanja x
E-Mail 3:
um die 2000 euro wäre es sehr gut, wenn es machbar ist…
danke und grüße
Antwort:
Guten Morgen,
also nach Kalkulation unsererseits, liegen wir hier bei ca 2150.-.
Ich würde mich gerne nochmals mit Ihnen unterhalten bezüglich der zweiten Pause, ob man hier anstelle dem Hefezopf nicht kleine Mini Plunder Stücke anbieten sollte?
und den Leberkäse abends, warm ? oder belegte Brötchen mit Leberkäse. eventuell könnten wir dies nochmals besprechen.
Bitte melden Sie sich doch nochmals bei mir.
Ich grüße freundlich aus x
E-Mail 4:
Sehr geehrte Frau x,
habe Sie telefonisch nicht erreicht.
In den Pausen möchten wir NUR halbe Butterbrezeln, keine Süßigkeiten.
Ansonsten, Leberkäse, wie es am günstigsten ist.
Übrigens, gibt es in der xauch eine Küche mit der Spülmaschine, die Sie benutzen können.
Falls Sie noch Fragen haben, bin ich übers Wochenende per E-Mail und ab Montag telefonisch erreichbar.
Danke und
Beste Grüße
INZWISCHEN KEIN ANGEBOT ERHALTEN; KEIN KOSTENVORANSCHLAG; GAR NICHTS
NACH 10 TAGEN UND EIN TAG VOR DER VERANSTALTUNG:
Guten Morgen Frau x,
besteht die Möglichkeit dass wir heute die Teller, Gläser usw anliefern?
Geben Sie mir bitte noch genaue Straße "x
wo kann man parken zum abladen?
es wäre nett wenn Sie mir schnellstens bescheid geben könnten.
Und eine Rechnunganschrift wäre auch super…
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen
Meine Antwort:
Liebe Frau x,
da ich nichts mehr von Ihnen gehört habe, haben wir bereits eine andere Firma beauftragt.
Tut mir sehr leid
Danke trotzdem
Mit besten Grüßen
Letzte E-Mail:
Hallo Frau x,
wir sind sprachlos über diese Reaktion. Wir haben heute den Schriftverkehrs nochmals geprüft und der letzte war am 13.10.2012.???
Ich denke bis hier hin war doch alles besprochen. Anlieferung welche Produkte, dass wir die Küche benutzen können, Essen Getränke usw. und ehrlich gesagt hatten wir schon den Termin mit dem Hausmeister wegen der Anlieferung.
Ich verstehe absolut nicht wie man so eine Veranstaltung einen Tag vorher absagen kann, wir sind hier in Vorleistung gegangen, Weißwürste, Lebekäse, Getränke, Bier Tee usw. ich brauche es Ihnen sicherlich nicht aufzählen, an welche Entschädigung dachten Sie nun?
Oder sollten wir uns hier gegebenenfalls an eine höhere Instanz wenden?
Vielleicht war es ja auch nicht ihre Entscheidung…
Über eine schriftliche Stellungsnahme hierzu wäre ich sehr verbunden…