Caterpillar

HAllo

ich hab 2 Fragen

  1. ich suche Infomaterial, Webseiten usw über den Motor Caterpillar sowie Vor- und Nachteile

  2. woher kommt der Spruch „Handbreit Wasser unterm Kiel“ her

danke das wars ertmal :smile:))

gruß Susan

  1. ich suche Infomaterial, Webseiten usw über den Motor
    Caterpillar sowie Vor- und Nachteile

Geh doch mal in die Seiten von „Caterpillar“ oder „Zeppelin“

  1. woher kommt der Spruch „Handbreit Wasser unterm Kiel“ her

Ist die Frage ernst gemeint ??

mfgConrad

Hallo Conrad

danke für den Tipp nur ich brauche keine Baumaschinen dann hätte ich meine 1.Frage in einem anderm Forum gestellt. Ich brauch Info über einen Bootsmotor „Caterpillar“

und zur 2. Frage was der bedeutet das weiß ich! ich möchte gerne den Ursprung des Spruch haben.

gruß Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Susan,
da hast Du Dir wohl die „Geschütze“ unter den Bootsmotoren ausgesucht.
Propulsion engines
from 355 mhp (261 bkW)
to 3042 mhp (2237 bkW)

Du findest die Seite unter http://www.mak-global.com/prod/prod_pleasure.php
Aber schau auch sonst mal unter den Suchworten „+caterpillar +marine“

Was die „Handbreit Wasser unter dem Kiel“ wert ist habe ich erfahren als wir mit unserem vollbeladenen Schiff in Monrovia auf einem Stein im Hafen festsaßen. War ein teuerer Spaß. Ich denke nicht, dass dieser Wunsch über die offensichtliche Bedeutung hinaus noch eine weitere haben könnte.

Gute Fahrt
Eckard

Hallo Eckert

jo danke für den Tip :smile:) nun muß Englisch wieder her:frowning:( aber ok :smile: jepp hab uns was feines ausgesucht nun brauch ich halt Info über diesen Motor, der alte Motor war halt ein Volvo denn kennt wohl jeder :wink:))

was mit der anderen Sache is weiß ich es auch zu schätzen :smile:)) und aus solchen Situation heraus kam mir immer dann diese Frage woher und wann entstand dieser Spruch :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Susan,

also ein Motor von Caterpillar ist der M43, immer wieder gerne genommen. Selbstverständlich schweröltauglich.

http://www.cat-marine.com/prod/prod_comm_m43.php

Schau Dir mal die schönen Boote an, die den eigebaut haben. Obwohl, eigentlich sind das schon Schiffe; jedenfalls hören die Reeder das Wort Boot nicht so gern…

Und mit der handbreit Wasser ist das wie mit der handbreit Rum im Glas: Ist gut, wenn man das hat.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ach ja,
fast vergessen: Caterpillar baut auch Kleinzeugs. So was zum Beispiel:
http://www.cat-marine.com/prod/prod_pleasure.php

Hilft Dir das weiter:

http://boatpoint.ninemsn.com.au/Engines/Engines.asp?..

http://de.vivisimo.com/search?query=caterpillar+boat…

Gruß

heavyfuel

Moin Susan,

also ein Motor von Caterpillar ist der M43, immer wieder gerne
genommen. Selbstverständlich schweröltauglich.

http://www.cat-marine.com/prod/prod_comm_m43.php

Schau Dir mal die schönen Boote an, die den eigebaut haben.
Obwohl, eigentlich sind das schon Schiffe; jedenfalls hören
die Reeder das Wort Boot nicht so gern…

Und mit der handbreit Wasser ist das wie mit der handbreit Rum
im Glas: Ist gut, wenn man das hat.

Ach ja,
fast vergessen: Caterpillar baut auch Kleinzeugs. So was zum
Beispiel:
http://www.cat-marine.com/prod/prod_pleasure.php

Hilft Dir das weiter:

http://boatpoint.ninemsn.com.au/Engines/Engines.asp?..

http://de.vivisimo.com/search?query=caterpillar+boat…

Gruß

heavyfuel

moin Heavyfuel

wo hört Boot auf und wo fängt Schiff an ?:wink:))
das Böötchen welches uns interessiert geht nur bis 15m ist das nun noch Boot oder schon ein Schiff???
aber danke für die Seiten :smile:)

es is immer gut ne Hanbreit Wasser zu haben stelle das auch immer wieder fest :smile:)) aber das mit dem Rum das kenn ich garnicht wo wird dieser denn nun angewendet??? is aber dann viel Rum*GGGGGG*hui hui*GG*

gruß Susan

hallo susan,

bis 15m is nochn boot… zumindest im englischen verständnis, das ist alles quasi unter der queen elizabeth a boat, erst ab da wirds a ship *lach*… is aber UNS doch eigentlich e wurscht oder??
joo und auch gut ist : immer ne handbreit rum inner bilge…

grüsse
karin

Hallo !

gehts wieder los?

Ein U-Boot, 100 m lang, 10 000 to ist auch ein Boot.

Ein S-Boot, 42 m lang, 12 000 PS ist auch ein Boot.

mfgConrad

Hi,

und ich erinnere mich an meinen Segellehrer, der mit einem 5m langen Motor boot neben meinem Laser fuhr, als er mir zurief: „Halt Dein Schiff gerade“. Und kleiner als Laser geht nun wirklich nicht.

Liebe Grüße,

Max

Hi,

und ich erinnere mich an meinen Segellehrer, der mit einem 5m
langen Motor boot neben meinem Laser fuhr, als er mir
zurief: „Halt Dein Schiff gerade“. Und kleiner als
Laser geht nun wirklich nicht.

Hallo

„Schiff“ und „Boot“ sind ja auch nicht verschiedene Dinge.
Ein Boot ist immer ein Schiff. Ein Schiff nicht immer ein Boot.
mfgConrad

Hey Karin
mir is das eh wurscht hauptsach ich darf´s fahren oder heiß das nun wieder schippern :wink:)

aber der Rum in der Bilge mh… dann trink ich ihn doch lieber :wink:))

gruß Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Max
was meinste mit Laser??? ich kenn nur den Laserpointer *GG* sorry
gruß Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

was meinste mit Laser??? ich kenn nur den Laserpointer *GG*

sry ich dachte das wäre allgemein bekannt hier. Laser sind Einhandgleitjollen. Kaum größer als ein Surfbrett, aber mit starrem Mast.

Liebe Grüße,

Max

Aha Max sorry wußte ich nicht *G* aber nun kann ich mich an die Reling hinstellen und ein erzählen :wink:))
danke MAx :smile:)
libe grüße zurück Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]