Catia

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

ich stehe vor einem ziemlich großen Problem. Ich habe noch für ca. 6 Monate Zugriff auf einen Rechner auf dem zu meiner größten Freude Catia V6 installiert ist.
Gerne würde ich dieses Programm zur Realisierung eines Gefährts nutzen, das mir schon seit Jahren durch den Kopf geht. Leider erwies sich Catia aber als Intuitions-Resistent. Der Funktionsumfang ist einfach viel zu groß und ca. 90% der Möglichkeiten brauche ich gar nicht. Im Prinzip möchte ich nur lernen wie man einen Rahmen konstuiert, ihn mit (nur einachsig gebogenen) Blechen bezieht (alle Bleche werden nur gebogen, keines benötigt eine Wölbung), das Ganze hinterher bemaßt und als 3-Seiten-Ansicht-Zeichnung ausdruckt um später danach fertigen zu können.

Ich benötige normalerweise bei den meisten Programmen nur einen kleinen Schubs bzw. eine Starthilfe bis ich mich einigermaßen zurechtfinde.

Wäre klasse wenn Du mir diesen Schubs geben könntest.

Herzlichen Dank im Voraus
Holger

Servus Holger,

also Catia V6 hab ich noch nicht gesehen/gearbeitet.

Hast du schonmal mit Catia V5 gearbeitet oder bist du totaler Anfänger mit Catia bzw. generell mit CAD?

Bis denn erstmal.

Benni

Hi Benni,

vielen Dank für die rasend schnelle Antwort. Ich bin leider kompletter Anfänger, sowohl was Catia angeht, als auch CAD allgemein. Ich habe allerdings im Rahmen meiner Lehre vor über 20 Jahren mal technisches Zeichnen (von Hand) gelernt und das eine oder andere mal mit Metasequoia (einem 3D-Programm) gearbeitet. Auf die Version habe ich leider keinen Einfluß. Weder Catia noch der dazugehörige Rechner gehören mir. Ich habe nur glücklicherweise für ein knappes halbes Jahr Zugriff darauf und darf das Programm benutzen.

Schöne Grüße
Holger

guten abend holger,

du, ich hab nächste woche meine letzten klausuren und muß jetzt noch einmal still sitzen und pauken.

würde vorschlagen das du deine frage nochmal an einen V6-Pro stellst.

Wenn du keine hilfe bekommen solltest dann schick mir doch nochmal ne email an [email protected]
pack am besten gleich noch einen screenshot aus der „Part Design“ Ebene und eine entwurfskizze des bauteils dazu.
dann meld ich mich wenn ich die prüfungen hinter mir habe.

schönen abend wünsch ich dir und natürlich viel erfolg

lg benni

PS: such mal nach der schaltfläche „skizze“ ein kleines weißes viereck mit nem stift drauf und wähle dann eine ebene an. dann solltest du profile auf eben dieser ebene erstellen können. wenn du das hast wieder raus mit „umgebung verlassen“ (blauer quader mit schwarz-gelben pfeil). als nächstes auf Befehl „Block“ und dann hast du zumindest schonmal ein teil gebaut. kannst dann auf die anderen ebenen bzw. flächen des schon gebauten teils weitere skizzen legen und dich so vorran arbeiten.
nur so ein kleiner schubser, alles weitere würde ich gerne verschieben :wink:

Hallo Holger,
aller anfang ist schwer.
Ja die Catia hat ihre eigenart ( ja ich spreche von Ihr wie von einer Frau, weil viele Ähnlichkeiten da sind)
zickig ohne ende

Tip von mir. mach die Hilfsordner wo die erstellung geometrie rein legst -> viel über sketche erzeugen
arbeite von oben nach unten ( überlege welchen schrit du zuerst brauchst. ( als Tip: Updatecycle-probleme lassen sich reduziern -> langer lernprozess, weil kein spontanes konstruiern möglich).

Versuch dort zu ändern wo erzeugt wird, also weit oben im Baum, nicht unten mit Abzugskörper dazupfuschen, dass kann jeder, und du schiest dir mit so was leicht in Knie und der Rechner hängt sich dadurch auf.

Du merkst, kein kongreter Tip, weil jeder Fall seine eigen Lösungen hat.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]