CB Funk / Störungen

seit vorgestern habe ich mal wieder meine funke aufgebaut, in der Wohnung meiner Freundin, nun …
meine Nachbarn hören mich in Ihren Lautsprechern, darüber hinaus wenn ich sende, spielt mein Router verrückt und hier und da schalten die externen Festplatten aus (wie wenn ich USB ein/oder ausstecke)
zur Technik : Kenwood TS … , Netzteil Alinco mit genügend Saft !, neue Antenne Sirio GP 27 5/8, Stehwelle i.O. Ich habe auch schon gemerkt das es im TV als Störungen gibt , Waschmaschine Trockner , Leuchtsoffröhre (beim ein/ausschalten).
Erdungsproblem oder Massefehler ?? Antenne ist auf dem Fernsehmast mit denke ich geeigneter Erdung. Habe auch schon ein extra Draht verlegt, von der Kenwood an die Heizung, dennoch ohne Erfolg !
Habe schon manche andere Probleme gelöst, aber diese Sache bringt mich zur Verzweiflung, das Haus selber stammt aus den 80ern und recht moderne Sicherungsanlage. WAS KANN ICH NOCH TUN ???
Freue mich über jegliche Hilfe und Antworten !
73 / 55

Hallo xgizmo2kx!
Du schreibst, das du ein Kenwood TS hast. Das TS 480 HX hat 200 Watt, die anderen haben 100 Watt Ausgangsleistung. Wenn du mit 100 bzw. 200 Watt Ausgangsleistung sendest, brauchst du dich nicht wundern, das du TVI Störungen bekommst. Mit wie viel Watt sendest du? Du schreibst das du die Antenne am Fernsehmast angeschlossen hast, ist dort noch die Fernsehantenne aktiv.
Es gibt TVI Filter, ob die Besserung bringen ist fraglich. Wobei auch die Belastung zu beachten ist, wie viel Watt die halten.
55+73 Gruß Frank

Hi …moinmoin , nein Der Mast ist nicht mehr aktiv, ich bin mit der Leistung auch ganz unten also ca 10 W , Im TV selbst gibts keine Störungen , nur in angeschlossenen Stereoanlagen, das auch nur bei den Nachbarn !! bei mir hör ich ein leichtes brummen in den PC Lautsprechern.
Gruss Peter

Moin,

warum schreibst Du von CB-Funk und hast ein Amateurfunkgerät?
Meinst Du mit dem AFU Gerät auf den CB Frequenzen funken
zu wollen? Abgesehen von erlaubten max. 4 Watt solltest Du auch
auf den richtigen Frequenzhub achten, 2Khz sollten es sein. Mehr
könnte schon Störungen verursachen, auch hören Dich andere mit
CB-Kisten verzerrt.
Warum schließt Du kein CB-Funkgerät an? Mit AFU Kisten auf dem
CB Band habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht weil man
die Frequenz meist nicht ganz genau trifft.

Gruß
Andi