Hallo,
die Dinger benützen Frequenzen in einem Band, welches für solche Anwendungen freigegeben ist.
Was du da hörst, können die Eltern eines benachbarten Plärrsacks sein, oder der ARD-Nachrichtensprecher aus dem Funkkopfhörer des Opa Schulze aus der Wohnung über dir oder zu Weihnachten haben ein paar Rotzbengel aus der Straße ein Walkie-Talkie-Set bekommen, was nun ausgiebig probiert wird.
Hallo alle zusammen.
Habe da mal eine Frage.
Wir haben uns ein teures gutes digital Babyphone gehört um
abhörsicher zu sein und das man nur unsere Tochter hört.
Naja, „digital“ kann vielerlei bedeuten. Im Zweifel jedoch nicht, dass die Übertragung verschlüsselt ist.
Ist das irgendwie möglich das abstellen zu können?
Siehe, ob ein Schalter ist, mit dem man eine andere Frequenz auswählen kann.
Ist man trotzdem sicher das man nicht abgehört werden kann?
Wen interessiert das Gelalle eines kleinen Windelpinklers?
Mach mir da irgendwie Sorgen das irgendwann jemand vor der Tür
steht den man nicht kennt oder die Bude ausräumen will.
Wenn du dir da Sorgen machst, lass dich lieber bei der Kriminalpolzei präventiv beraten. Absicherung von möglichen Zutrittswegen (Balkone, Fenster, Türen, Kellerräume, Oberlichter), Anwesenheitssimulation, etc.
Gauner werden bestimmt nicht einbrechen kommen, wenn sie anhand des Babyphones hören, dass jemand anwesend und wach ist.