CCleaner

Hallo.
Auf meinem Rechner ist CCleaner installiert, er wird aber langsamer. Was passiert wenn ich unter Erweitert das Kästchen Freie Speicher sicher löschen aktiviere? Was wird da gelöscht?
http://www.abload.de/img/pict0002lv7s2.jpg
Erklärungen bitte Schritt für Schritt idiodensicher und in deutschen Worten erklären, ich werde 72 und habe eine lange Leitung und spreche kein englisch.
Betriebssystem Windows XP, Mozilla Firefox, CCleaner 2.33.1184
Danke Peter

Hallo Peter,

hier ist die englischsprachige Hilfe des Herstellers: *Klick*.

Bei Wikipedia gibt es auch noch eine kleine Info *Klick* und *Klick*

Beantwortet das deine Frage?

Grüße Roman

Hallo,

es passiert genau das, was „angedroht“ wird: Der freie Speicher wird SICHER gelöscht, d.H. überschrieben. Standardmäßig wird beim Löschen einer Datei der dadurch freiwerdende Speicher nur als „jetzt wieder frei“ gekennzeichnet. Die Daten bleiben aber erhalten. Mittels geeigneter Programme kann immer noch auf diese Daten zugegriffen werden. Schlecht, wenn die nächste Hausdurchsuchung droht oder der neugierige Enkel sehen möchte, welche Geheimnisse denn der Großvater auf seinem Rechner hat(te).

Das „sichere Löschen“ kann - natürlich auch von Festplattengröße, freiem Speicherplatz usw. abhängig - sehr lange dauern. Ist im Alltag (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel) nicht nötig.

Dein CCleaner würde also nicht schneller, sondern deutlich langsamer werden, weil er eben mehr zu tun hätte.

Grüße

godam

Moment
moin,

bevor wir hier aneinander vorbeireden:

Auf meinem Rechner ist CCleaner installiert, er wird aber
langsamer.

Wer wird langsamer? Ccleaner oder der Rechner?

ich werde 72 und habe eine lange
Leitung

Das mit der Leitung glaub ich nicht, wer hier Bilder verlinken kann und HTML-Tags benutzt, der ist noch ne ganze Ecke weg von „zu doof dafür…“ :wink:

cu Tom

Hallo.
Danke für die Antworten, hat mir alles geholfen und eine Geisteslücke ist wieder geschlossen.
Mit dem langsamer werden meinte ich den Rechner und nicht den CCleaner. Mich hat irritiert, dass der Vorgang 46 min. dauern sollte. Da habe ich abgebrochen und hier angefragt, um eventuelle Schäden auszuschliessen.
Danke Peter

Hallo Peter,

vielleicht wäre auch ein Update deiner Ccleaner-Version hilfreich?

Ich benutze derzeit die aktuelle Version 3.12.1547!

Herzliche Grüsse

Helmut

Hallo godam / Tom.
Hallo.
Du schreibst, dass ich HTML-Tags benutze. Da bin ich stolz drauf, weiss aber nicht was das ist. Wenn ich mit meiner Digitalkamera (Billigprodukt von Cannon) Fotos auf den Rechner speichere und die Eigenschaften der Fotos abrufe, sagt mir der Rechner mit Windows XP, das die Fotos HTML-Format haben. Was ist ein HTML-Tag? Ich hoffe, dass Du mir die Wissenslücke schliessen kanst. Danke.
Das verlinken von Fotos hier ins Forum hat der User Horst [email protected] und auch Andere schon mehrmals seniorengerecht (idiodensicher Schritt für Schritt) schon reingestellt. Das nachvollziehen mit dieser Vorlage bringt jeder Anfänger.
Gruss Peter

moin,

Hallo.
Du schreibst, dass ich HTML-Tags benutze. Da bin ich stolz
drauf, weiss aber nicht was das ist.

Gut, dann müsste man dich jetzt mal fragen, wie du es in deiner Anfrage geschafft hast, bestimmte Wörter z.B. fett zu schreiben.
Das was beim Verfassen von Artikeln und Antworten untendrunter als Hinweis steht

_Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , , **, ,

, , , <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags </li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small>

das sind Teile von HTML-Codes und damit kann man Texte/Textteile etwas „aufpeppen“

mal ein paar anschauliche Beispiele:
http://www.informatik.tu-freiberg.de/~schule/Info/Inhalt.html

cu Tom**_

Hallo.
Erst mal danke für die Info. Um diese Dinge / Tags / zu nutzen brauch man doch keine fortgeschrittenen Kentnisse. Ich weiss nicht wie Deine Anzeige ist, wenn Du einen Artikel hier reinstellst. Bei mir öffnet sich da ein Kasten, da kommt der Text rein, den ich schreibe. Darüber ist eine Leiste mit Symbolen. Gehe ich mit dem Zeiger auf ein Symbol, erscheint in einem Minifenster eine Erklärung, was da passiert wenn ich links klicke. Einmal klick = aktivieren, zweites mal klick = deaktivieren. B = fetter Text, U = unterstrichener Text, usw. So ist’s bei mir.
Nochmals danke für die Info, dass das Tags sind.
Gruss Peter

ooops
jetzt wo du es sagst… ähhhmmmm…hüstel… ich hab da nie hingeguckt sondern frei weg reingetippt

omg ich werd alt

Tom