CCleaner bei Win 7

Liebe Experten,

brauche mal wieder Eure Hilfe zu meinem neuen Betriebssystem Win 7 Home Premium, 64 Bit! Es geht um Löschen von temporären Dateien.

Bei meinem alten Laptop mit XP hatte ich den CCleaner installiert und damit die Temp.- Dateien gelöscht. Die Firma, die mir den neuen Laptop eingerichtet hat meinte, dass bei Win 7 der CCleaner nicht empfehlenswert wäre.

Die Temp.-Dateien unter AppData – Local – Temp haben inzwischen eine Größe von 1,27 GB. Mit meiner wenigen Ahnung traue ich mich nicht, diese händisch zu löschen, zumal auch irgendwelche Ordner dort abgelegt sind.

Nun meine Frage: Ist es wirklich kritisch, den CCleaner bei Win 7 zu benützen oder gibt es ein alternatives Programm, das „sicher“ Temp. -Dateien löscht?

Vielen Dank im voraus für Antworten und beste Grüße Irmgard

Hallo,
CCleaner ist eigentlich harmlos, wird aber oft mit anderen dubiosen Tuningtools in einem Topf geschmissen und verdammt.
Das Löschen temporärer Dateien kann man aber auch gefahrlos mit Bordmitteln erledigen. Klicke im Explorer mit der rechten Mauustaste auf den entsprechenden Laufwerksbuchstaben (c:smile: und klicke im Kontextmenü auf „Eigenschaften“. Wähle nun den Schaltknopf „Bereinigen“. Nach etwas Zeit werden dir Löschvorschläge gemacht. Klicke nach der Auswahl auf „ok“ und wähle dann „Dateien löschen“.

LG Culles

Hallo Culles,

super - ich danke Dir vielmals. *****
Habe die Bereinigung nach Deinen Anweisungen gemacht. Es sind nicht alle Dateien gelöscht worden, aber immerhin habe ich nur noch 6,32 MB.

Werde ich jetzt immer so machen!

Herzliche Grüße
Irmgard

Hallo,

bei den gb preisen von rund 5 cent und normalen system, die meisten 100gb+ platz haben, wieso machst du dir den stress? der nutzen für das system ist gleich null…

hth