ich wollte heute mal mit Ccleaner meinen PC aufräumen.
Und da erscheint : ich soll mir eine neue Version updaten. Da bin ich auf den Button updaten aber das war alles kostenpflichtig. Das will ich nicht. Was soll ich jetzt machen?
Falls ein Vertrag zustande gekommen ist den widerrufen, binnen 2 Wochen, per Einwurfeinschreiben.
Und für all die, die jetzt wieder schreiben, dass das auch keine sichere Zustellung ist, ich weiss, dann muss man das durch den Gerichtsvollzieher machen lassen aber! Es wird, fall es zur Klage kommen sollte, von den Gerichten landesweit anerkannt, dass den Adressaten bei dieser Versendungsform, der Widerruf erreicht hat. ramses90
Aber wenn Du so fragst, ich würde jedenfalls keine mit Malware versuchte Version nehmen. Und auch nichts von Herstellern, die ihre Infrastruktur nicht im Griff haben …
Was verstehst du darunter? Kannst du nicht selber nicht benötigte Programme löschen (vor allem Virenscanner), nervige Autostartprogramme ausschalten und den Papierkorb löschen?
Was anderes macht das tolle Utility nämlich auch nicht.
Programme deinstallieren geht wie seit urdenklichen Zeiten unter Windows in der Systemsteuerung (Rechtsclick auf das Startmenu, „Einstellungen“ wählen, „Apps“ wählen. Dort in der Liste nachschauen, was du nicht brauchst, aber selber installiert hast. Wenn du zweifelst, fragst du hier nach. Auch den Virenscanner kann man dort deinstallieren (Windows10 hat einen mitgelieferten, der genauso gut ist).
Autostart-Programme (und die machen den Rechner durchaus langsam) deaktivieren:
Taskmanager aufrufen (Str+Alt+Entf-Tasten gleichzeitig drücken). Den Reiter ‚Autostart‘ auswählen. Alle Programme deaktivieren (Rechtsclick auf ‚aktviert‘, „deaktiviert“ auswählen).
Wenn jetzt irgendein Programm nicht mehr funktioniert, kannst du das genauso einfach wieder rückgängig machen. Und wenn du bei einem Programm Zweifel hast, frag hier nach.
Das einzige Programm, das bei mir noch aktiviert ist, ist der Maustreiber (LogiOptions). Und sogar darauf kann man verzichten, wenn man nicht irgendwas für die Maus verstellt hat.
Und beim nächsten Mal denkst du zweimal darüber nach, ob du wirklich Programm XYZ ausprobieren / installieren willst. All dieser Mist will irgendwelche ach so tollen Updater installieren - obwohl alle beim Programmstart ohnehin nach Updates suchen.
Ansonsten: Das ist eine aufdringliche Werbung. Ganz unten musst du auf „NEIN“ klicken,
dann auf der nächsten Seite unter FREE gaaaaaaanz nach unten scrollen, dann den Download starten.
Das kann man machen wenn man sich auskennt und auch des Englischen mächtig ist. Da ich oft ungeduldig bin habe ich mir schon so manches runtergeladen, was ich eigentlich nicht wollte…
Ja, es befindet sich zwischen der Tastatur und der Rückenlehne deines Stuhls.
Nutze dein Gehirn.
Prüfe, was den PC langsamer macht. Ist der Prozessor viel beschäftigt? Dann schau dir an, welche Prozesse ihn so beschäftigen. Oft sind übrigens Virenscanner wahre Meister im Vernichten von Prozessorleistung.
Dabei würden der Windows-Defender und die Windows-Firewall vollkommen reichen.
Oder ist der physikalische Speicher knapp? Speicher ist billig!
Dein Problem ist: Du hast nicht wirklich die Erfahrung und das Wissen, die Störenfriede zu erkennen.
Starte einmal den Taskmanager und lass dir die Prozesse aller Nutzer anzeigen. Vielleicht kannst du einmal einen Screenshot machen und hier einstellen? So sieht es bei mir gerade aus:
das sind keine verschiedenen Versionen, das ist ein Sonderangebot für ein Upgrade auf den kostenpflichtige CCleaner professional. Den gibt es natürlich nicht kostenlos.
Hier hast du die Wahl zwischen kostenpflichtig und kostenlos.
ich würde ihr nicht empfehlen, selbständig irgendwas zu löschen, wenn sie schon nicht in der Lage ist, ein Werbeangebot von einer notwendigen Erneuerung zu unterscheiden und / oder selbständig die kostenlose Version zu finden. In einem deutschen Text.