CD auf PC für MAC brennen

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.

Wenn man eine CD auf PC brennt mit den für PC normalen einstellungen (Joliet, Iso Level 2 mit Iso 9660 Zeichensatz) sieht diese CD auf dem Mac ja immer grässlich aus, mit 8+3 Dateinamen und alles groß. Weiß jemand wie das besser geht ?

Hy,

Wenn man eine CD auf PC brennt mit den für PC normalen
einstellungen (Joliet, Iso Level 2 mit Iso 9660 Zeichensatz)
sieht diese CD auf dem Mac ja immer grässlich aus, mit 8+3
Dateinamen und alles groß. Weiß jemand wie das besser geht ?

Also mit Iso 9660 sieht das eigentlich immer recht normal aus. Aber die Daten können ja nur zum Teil vom mac gelesen werden. bei Bilder und Dokumenten sollte das aber kein Problem sein.
Stimmen denn die Systemeinstellungen für Joliet? Welches OS?

Gruß
h.

Hy,

Wenn man eine CD auf PC brennt mit den für PC normalen
einstellungen (Joliet, Iso Level 2 mit Iso 9660 Zeichensatz)
sieht diese CD auf dem Mac ja immer grässlich aus, mit 8+3
Dateinamen und alles groß. Weiß jemand wie das besser geht ?

Also mit Iso 9660 sieht das eigentlich immer recht normal aus.
Aber die Daten können ja nur zum Teil vom mac gelesen werden.
bei Bilder und Dokumenten sollte das aber kein Problem sein.
Stimmen denn die Systemeinstellungen für Joliet? Welches OS?

mhh, ich dachte immer die ganzen Mac OS vor Mac OSX können gar nichts mit joliet anfangen. Und die CDs die ich in der Vergangenheit mit Iso Level 2 (31 zeichen) und Iso 9660 als Zeichensatz gebrannt habe kamen auf dem Mac immer als 8+3 und Großbuchstaben an.

Es geht wie gesagt nur um die Datei und Verzeichnisnamen.

Hi Looza!

Es gibt für die alten MacOses eine Systemerweiterung, die das Lesen
von Joliets ermöglicht:

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macos/8017

Damit dürfte den langen Dateinamen nix mehr im Wege stehen.

Gruß

Edi

ah, das ist schonmal gut zu wissen, ich meinte aber eher leute, die sowas nicht haben. (z.b. wenn ich irgendwo eine CD in einer Druckerei abliefern muss und schlecht verlangen kann das die irgendwelche erweiterungen installieren sollen)

ah, das ist schonmal gut zu wissen, ich meinte aber eher
leute, die sowas nicht haben. (z.b. wenn ich irgendwo eine CD
in einer Druckerei abliefern muss und schlecht verlangen kann
das die irgendwelche erweiterungen installieren sollen)

Hi Looza!

Naja also ich gehe ja mal davon aus, dass du an die Druckerei Kohle
abdrückst. Von daher würde ich doch mal sagen der Kunde ist König,
oder? Wenn die so eine Einstellung an den Tag legen, würde ich mir
das schwer überlegen, ob ich weiterhin bei denen was machen lasse.

Ich hab gerade folgenden Artikel gefunden, der sagt, dass Hybrid-CDs
unter Windows nicht möglich sind:

http://www.gsd.harvard.edu/inside/computer_resources…
cd.htm#flavors

Von daher ist die einzigste Möglichkeit in ISO-9660 zu brennen und
lange Dateinamen möglichst zu vermeiden (nicht länger als 8+3).

Gruß Edi