Hi,
ich will eine CD mit einer Excel-Datei brennen. Beim einlegen in das Laufwerk soll sie automatisch geöffnet werden. Mit einer Autostart.ini und dem Eintrag „Open=sowieso.xls“ klappts nicht. Warum eigentlich nicht? Was muß ich tun??
Chris
ich will eine CD mit einer Excel-Datei brennen. Beim einlegen
in das Laufwerk soll sie automatisch geöffnet werden. Mit
einer Autostart.ini und dem Eintrag „Open=sowieso.xls“ klappts
nicht. Warum eigentlich nicht? Was muß ich tun??
Servus Chris
Es könnte evtl. daran liegen, dass die autostart.ini autorun.inf heissen muss …
Ciao
Roland
Hi Roland,
Ein Deppentippfehler meinerseits, die Datei auf der CD hat den richtigen Namen. Es geht trozdem nicht:frowning:
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ich gehe mal davon aus, daß wenn Du die .xls Datei doppelklickst diese auch per Excel geöffnet wird. Das ist Grundvoraussetzung. Ist dies nicht der Fall, musst Du die Endung zuordnen.
Das Problem wir wohl eher ein Registry-Eintrag sein. Man kann hier den „autorun“- Mechanismus explizit verbieten. Das passiert auch, wenn während dem CD-einlegen die SHIFT-Taste betätigt wird.
Franz
Hallo Chrissi !
Chrissi schrieb:
ich will eine CD mit einer Excel-Datei brennen. Beim einlegen
in das Laufwerk soll sie automatisch geöffnet werden. Mit
einer Autostart.ini und dem Eintrag „Open=sowieso.xls“ klappts
nicht. Warum eigentlich nicht? Was muß ich tun??
Du benötigst ein Programm, das html-Dateien starten kann.
Dies wäre z.B. „start.exe“ (befindet sich im Verzeichnis
\Windows\Command).
Die „autorun.inf“ könnte dann so aussehen:
[autorun]
OPEN=start.exe /max index.xls
Icon=shell32.dll,5
Du kannst aber auch jedes selbst erstellte Icon dort benutzen.
In dem von mir beschriebenen Fall wird das 6. Icon der
Datei „shell.dll“ benutzt.
(Mußt es nur ins Stammverzeichnis der CD-Rom legen).
Du kannst die Erstellung der „autorun.inf“ ja auch erstmal
auf einer Deiner Festplatten testen, dann verbrennst Du evtl.
nicht ganz so viel
Die Datei „autorun.inf“ mußt Du im Stammverzeichnis
der CD (CD-R) speichern.
Autostart-Datei einer CD, diese beim einlegen ins Laufwerk
automatisch den kompletten Inhalt der CD anzeigt:
[autorun]
OPEN=EXPLORER.EXE .
Professioneller geht es mit „shelexec.exe“ (für Win9x und NT):
ftp://ftp.cc.utexas.edu/depts/ic2/et/techreport/shel…
Die Autorun.inf könnte dann so aussehen:
[autorun]
icon=xyz.ico
open=shelexec.exe [Pfad]start.xls
Es gibt auch Tools, mit denen Du Autorun-Programme selbst
erstellen kannst. z.B. „AutoPlay Menü Studio 2.0 Pro“
http://www.indigorose.com
Gruß Oliver
–
Windows95/Registry-Seite: http://www.win95b.de/
Windows-Kompendium: http://www.windows-kompendium.de/