Hi, hat jemand einen guten Tip, wie ich von meinen CD-RWs die Beschriftung ab bekomme, ohne sie zu beschädigen?
Gibts spezielle Lösungen oder einfache Hausmittel?
Die CDs sind mit einem wasserfestem Stift der Marke faber-Castell beschrieben:
OHP-CD Plus 1513 permanent.
Danke für alle Infos!!!
Marcel
Hi Marcel,
normalerweise bekommt man die wasserfesten Beschriftungen mit Isopropanol (oder schlicht Alkohol) wieder weg. Inwieweit Isopropanol die CD angreift kann ich dir leider nicht sagen.
Was ich dir aber sagen kann, daß z.B. Aceton (Azeton) die CD auf jeden Fall zerstört.
gerhard
hiho,
ganz einfach wech mit Spiritus
gruss
Parfüm
Hallo,
mit Parfüm geht’s auch,
und riecht je nach Marke entsprechend *g*
Gruß
Marcel
mit Parfüm geht’s auch,
klar geht’s damit… weil da alkohol drin ist
und riecht je nach Marke entsprechend *g*
wer sich das antun will … dann nehm ich doch lieber
waschbenzin oder reinen alkohol…
Grusz
PK
Hallo Marcel,
es gibt Faserschreiber, die mit einem entsprechenden Lösungsmittel gefüllt sind. Wie die von Faber heißen weiß ich nicht, ich arbeite bei der Konkurenz. Bei uns heißen sie „STAEDTLER LUMOCOLOR EX“.
Gruß,
Klaus
Hi Gerhard,
das muss ich leider wiederlegen, ich entferne ziemlich oft Beschrieftungen von „Eddings“ mit Aceton von den CDs und hatte noch nie Probleme, dass die CD dann kaputt ist. Natürlich lege ich nicht die ganze CD in Aceton (ist ja auch ned unbedingt das billigste Reinigungsmittel) aber auf ein Küchentuch und virsichtig darüberwischen ist echt überhaupt kein Problem!
Gruß
Tom
Also erstmal vielen Dank.
Hätte nie gedacht das ich überhaupt eien Antwort bekomme!!
Also isopropanol und aceton könnt ich an der arbeit klarmachen. aber dann tuts ja auch der nagellackentferner von meiner freundin…
war mir nur nicht sicher in wie weit alkohol oder org. Lösungsmittel allgemein die CD angreifen.
Vielen Dank nochmal!!