CD Brennen mit längerer Pause zwischen den Titeln

Liebe/-r Experte/-in,
Wie kann ich zwischen Tracks eine längere Pause bekommen beim brennen einer CD ?
Also die Sache ist so:
Ich will für nen Aquqfitness Kurs ne CD brennen und will also drei Lieder am Anfang haben,und dann eine Pause von 30sec.
Dann wieder so 6-7 Lieder und dann halt wieder ne Pause von 30 sec. bevor die nächsten Lieder kommen.
Im vorraus vielen Dank für eine Antwort!

Liebe® Wissen macht Ah,

in Nero geht das so: Liste der zu brennenden Titel erstellen. Den Titel, vor dem die Pause geändert werden soll, markieren und auf Eigenschaften klicken. (Rechte Maus oder Button in der Menüleiste). Hier gibt es ein Feld für die Pausendauer. Die kann entsprechend verändert werden. ausnahme: Vor dem ersten Titel muss eine Pause von 2.00 s eingetragen sein, weil das der Audio-CD-Standard so verlangt.
Oder benutzt Du ein anderes Brennprogramm? Auf welchem Betriebssystem? (Windows xp, Windows 7, MAC OS)

Viele Grüße

Christian

Am einfachsten geht es mit einem Programm wie z.B. Steinbergs Wavelab, wo du die Pause am Ende manuell einfügen kannst und dann den Titel noch mal dementsprechend abspeicherst und danach brennst. Momentan gibt es das Programm in einer Lite Version über die Zeitschrift KEYS bei PPV Medien zu beziehen.
Gruß, Ralf

Hallo!
Also ich benutze zum brennen den Media Player und habe XP auf meinem Rechner.
Danke für die Antwort!
Gibts auch ein gutes Programm um alle Titel von einer Audio CD auf die gleiche dB höhe zu bekommen?

Hallo und Danke !
Gibt es auch ein Programm mit dem ich alle Titel auf die gleiche dB stärke bekomme?
Gruß !

Hallo und Danke !
Gibt es auch ein Programm mit dem ich alle Titel auf die
gleiche dB stärke bekomme?
Gruß !

Selbes Programm… Kannst du alles anpassen wie du willst.

Hallo!

mit dem Mediaplayer ist das Verändern der Pausen und der Pegel nicht möglich. Für die Pegelbearbeitung kannst Du den Nero Wave Editor nehmen. Damit lassen sich die einzelnen Stücke im Pegel verändern. Leider kann man hier nicht sehr konfortabel die Lautheit Vergleichen. (Anm. Stücke mit gleichem Maximalpegel können sehr unterschiedlich laut sein. Zur Anpassung der Lautheit am besten das lauteste Stück als Referenz nehmen und bei den anderen den Pegel senken, bis die gleiche Lautheit erreicht wird.)Dazu braucht man dann etwas professionelles wie WinOnCD von Roxio. Den gibts für 50€.

Viele Grüße
Christian