CD-brennen und auf CD-Player aberspielen -

Hallo zusammen

Hab mit einem Kasetten-Digitalisierer von Tchibo meine Kassetten digitalisiert und als .mp3 auf meiner Festplatte abgespeichert.
Nun möchte ich diese Aufnahmen auf CD brennen – kann es aber nur im PC hören und nicht auf einem herkömmlichen CD-Player, obwohl das Programm „Ashampoo-Burning-Studio“ mir sagt, dass es funktioniert.
Was mache ich falsch und warum geht das nicht?
Vielen Dank für eure Antworten
tüftler

Hallo tüftler,

vorweg: kenne Ashampoo nur aus dem Netz - habe es nicht installiert.

verwendest du bei Ashampoo die Funktion „Musik brennen oder extrahieren“? Nur mit der werden klassische Audio-Cds erstellt. Da passen dann so ca. 20 Musikstücke auf eine CD.

Falls du eine Daten-CD erstellt hast (ca. 200 Lieder pro CD), kann zwar ein Computer (oder ein modernerer DVD-Player) das abspielen, aber nicht die klassischen CD-Spieler.

Wenn du die gebrannte CD im Explorer öffnest, was siehst du dann? Falls da irgendwo xxxx.mp3 steht ist es eine so eine Daten-CD.

Falls dort so etwas steht wie auf diesem Bild:
http://www.magix.info/mcpool01/10/FE/C5/92/D0/3C/F5/…
dann ist es eine „echte“ Audio-CD.
Und falls diese auf dem CD-Spieler nicht abspielbar ist, kann es an der Brennqualität, dem Rohling, dem CD-Spieler oder der Software liegen.

  1. mal auf anderem CD-Spieler ausprobieren
  2. Anderen Rohling-Typ verwenden
  3. anderes Brennprogramm verwenden

Grüße,
Wolfgang (der mit dem Brennprogramm CDBurnerXP fast voll zufrieden ist: http://cdburnerxp.se/de/home)

Hallo Tüftler,

überprüfe einmal, ob du wirklich eine Audio-CD erstellt hast, oder nur die MP3-Datei auf den Rohling geschrieben hast.

Ist es eine Audio-CD, die beim Brennen heraus kam, dann wurde sie eventuell mit einer zu großen Geschwindigkeit geschrieben. Für Audio-CD-Player kann das zur Folge haben, dass die die Daten auf der CD nicht lesen können. Audio-CD’s brenne ich für optimale Ergebnisse so langsam wie der Brenner es hergibt. Weiter kann es auch am Rohling liegen, der zu wenig des Abtastlasers des CD-Players reflektiert, da die Daten tragende Schicht zu dünn ist.

Stellst du fest, dass auf der CD MP3-Dateien zu finden sind, wird dein CD-Player einfach kein MP3 lesen und abspielen können.

Für manche CD-Player ist es ebenfalls wichtig die CD „Abzuschließen“, so dass du keine weiteren Daten mehr auf die CD schreiben kannst.

Gruß
Ralph

hallo
danke für die Antwort. Ich werde deine Ratschläge mal alle durchprobieren.
Besten Dank für deine schnelle Hilft
Gruss
Tüftler

hallo
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde mal alles durchchecken.
Danke
Gruss
Tüftler

Mmh,

nehme mal an, du willst eine Audio-CD brennen? Dann muss dein bevorzugtes Brennprogramm erstens dieses beherrschen (sprich: Konvertierung in MAV-Dateien), zweitens solltes Du in den Einstellungen „AUDIO-CD“ als Ziel auswählen

Du willst eine Daten-CD brennen? Dann sollte dein Abspielgerät auch solche CD’s lesen können …

Gruß:Bernd