Ich möchte in Excel 2010 eine CD-Datenbank erstellen, in der ich die auf den CDs enthaltenen Songs aufliste. Diese Liste soll im Grunde nur zwei Dinge „können“: die Möglichkeit nach Titeln zu suchen (um zu sehen, ob ich sie habe) sowie das Filtern von Titeln, um mir etwa alle Versionen eines bestimmten Songs anzeigen zu lassen. Dafür brauche ich nur die Kategorien Album, Titel und Interpret.
Dazu habe ich mir eine kleine Test-Datenbank erstellt und sie in eine Tabelle umgewandelt:
Nur so zur Begriffsklärung: was du vorhast ist eine Datensammlung in einem Tabellenkalkulationsprogramm. Eine Datenbank kannst du mit Access erstellen und pflegen.
@Frank: Danke für den Hinweis, das funktioniert! Aber das sieht nun sehr unübersichtlich aus; gibt es eine gute Möglichkeit, jedes neue Album hervorzuheben, so dass man sofort sieht, wo ein Album endet und das nächste anfängt? Wäre es möglich, zwischen den Alben eine Zeile leer zu lassen?
@Christa: Auch dir danke für den Hinweis. Ich möchte doch lieber bei Excel bleiben, weil ich mich mit dem Programm vergleichsweise besser auskenne als mit Access, mit dem ich noch nie gearbeitet habe.
das geht alles.. Excel ist, wie Christa schon schrieb, keine Datenbank.. aber für das war Du vorhast durchaus ausreichend..
Filter benutzen.. das die Tabelle "unübersichtlich ist, liegt daran, dass diese ungefiltert ist.. das ist durchaus normal.. aber wie groß ist denn die Datenmenge? wieviele CD willst Du verwalten? (und auch noch selber eingeben (argh)
Beim Windows-Mediaplayer gibt/gab es doch eine Datenträgerverwaltung, die alles macht was Du eig. willst.. (nein, frag mich nicht wo und wie.. ) Die holt den Interpreten, CD-Titel Songlisten etc. aus dem Netz..
@Frank: Die Datenmenge ist tatsächlich relativ groß, es müssten an die 300 CDs sein, die ich aber vorher schon in Word erfasst habe, d. h. ich müsste die Titel nur noch in die Excel-Tabelle kopieren.
Grundsätzlich würdest Du Dir eine Menge Tipperei ersparen, wenn Du die vorhandenen Internetdatenbanken nutzt, die die Info beim Einlegen der CD ins Laufwerk automatisch abrufen. Ggf. kann das die besagte Excel-Vorlage (habe es nicht ausprobiert)?