CD/DVD-Laufwerke verschwunden - virus?

Hallo Experten,

ich bastle nun schon eine Zeit an dem Problem rum, habe seit kurzem den XP-Rechner meiner Frau übernommen und meinen alten W98 ausgemustert. AntiVir meldet öfter mal was und das eilig installierte SpyBot S&D und AdAware finden bei so gut wie jedem Durchlauf was - ich werde die Sicherheit also noch etwas ausbauen müssen (ja, benutze auch größtenteils Firefox+Thunderbird)

Jedenfalls sind mir vor zwei Tagen einfach alle CD/DVD-Laufwerke aus dem Arbeitsplatz verschwunden (sogar ein generiertes, also sicher kein Hardwarefehler). Systemsteuerung meldet einen Fehler mit den Treibern der zwei physischen und dem virtuellen Laufwert - bei allen dreien gleichzeitig, das ist seltsam. Bringt es was, wenn ich die Treiber neu im Internet suche (gar nicht so einfach, stelle ich fest) und neu installiere? Recovery-CD springt übrigens an, wenn ich sie als Start-CD nehme, also liegt es wohl allein am Windows, daher vermute ich einen Virus, den ich aber nicht loswerde, trotz aktuellster Versionen der drei oben genannten Programme. Was also tun?

Desweiteren kommt immer wieder mal eine Meldung, dass ein Programm die Verbindung mit dem Internet sucht, und zwar mit der Seite testingirc.fearme.us oder ähnlich - was kann das sein? IRC benutz ich doch ohnehin nicht…

Bleibt noch das letzte Problemchen: nach einer kurzen Zeit im Internet reißt mir die Verbindung ab, die ISDN-Box hat kein Lichtchen mehr für die Verbindung an, aber webLCR meldet weiter eine bestehende Verbindung udn kann auch nicht trennen oder neu verbinden - erst nach Rechnerneustart.

Sorry fürs Rumflennen, aber ich finde momentan keinen Ansatzpunkt, ich werds jetzt mal mit abgesicherten Modus probieren - sofern ich den hier finde (hab die Maschine wie gesagt erst ein paar Tage)

Danke für jede Idee,
mono

Ich hatte ein ähnliches Problem.
bei mir liefen die Brenner (DVD und CDR) nicht mehr richtig. Mußten beide ständig „Buffer-Underrun“ unterdrücken. Somit brauchte der Brenner statt 3Min. ca. 20Min. für ne CDr
Das Problem hatte ich schon zweimal und konnte es folgendermaßen beheben.
Ich löschte einfach den Controller an dem das Laufwerk angeschlossen war.
Systemsteuerung => System => Hardware => Gerätemanager
IDE Controller => Primary bzw. Secondary Controller makieren und löschen.

Anschließend verlangt XP einen Neustart. Beim Neustart wird der Controller wieder „richtig“ erkannt und installiert.

Problem war behoben.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen.

MFG Harry

Sers!

ich bastle nun schon eine Zeit an dem Problem rum, habe seit
kurzem den XP-Rechner meiner Frau übernommen und meinen alten
W98 ausgemustert. AntiVir meldet öfter mal was und das eilig
installierte SpyBot S&D und AdAware finden bei so gut wie
jedem Durchlauf was - ich werde die Sicherheit also noch etwas
ausbauen müssen (ja, benutze auch größtenteils
Firefox+Thunderbird)

Das hört sich ja noch recht gut an …

Jedenfalls sind mir vor zwei Tagen einfach alle
CD/DVD-Laufwerke aus dem Arbeitsplatz verschwunden (sogar ein
generiertes, also sicher kein Hardwarefehler). Systemsteuerung
meldet einen Fehler mit den Treibern der zwei physischen und
dem virtuellen Laufwert - bei allen dreien gleichzeitig, das
ist seltsam.
Bringt es was, wenn ich die Treiber neu im
Internet suche (gar nicht so einfach, stelle ich fest) und neu
installiere?

Kann ich mir kaum vorstellen. Da das System offensichtlich schon längere Zeit lief, liegts nicht an den Treibern. Ausserdem bringt XP selber für CD Treiber mit, sodass Du die eigtl. nicht brauchst.

Recovery-CD springt übrigens an, wenn ich sie als
Start-CD nehme, also liegt es wohl allein am Windows, daher
vermute ich einen Virus, den ich aber nicht loswerde, trotz
aktuellster Versionen der drei oben genannten Programme. Was
also tun?

Die Recovery-CD verwenden … dabei alle HDs formatieren.

Desweiteren kommt immer wieder mal eine Meldung, dass ein
Programm die Verbindung mit dem Internet sucht, und zwar mit
der Seite testingirc.fearme.us oder ähnlich - was kann das
sein? IRC benutz ich doch ohnehin nicht…

Bleibt noch das letzte Problemchen: nach einer kurzen Zeit im
Internet reißt mir die Verbindung ab, die ISDN-Box hat kein
Lichtchen mehr für die Verbindung an, aber webLCR meldet
weiter eine bestehende Verbindung udn kann auch nicht trennen
oder neu verbinden - erst nach Rechnerneustart.

Sorry fürs Rumflennen, aber ich finde momentan keinen
Ansatzpunkt, ich werds jetzt mal mit abgesicherten Modus
probieren - sofern ich den hier finde (hab die Maschine wie
gesagt erst ein paar Tage)

Also ehrlich: wenn der Rechner in dem Zustand ist, in dem Du ihn beschreibst, würde ich ihn neu aufsetzen. V.a. da Du bei der ganzen Spyware, den Viren usw. die Du gefunden hast, nie sicher sein kannst, ob die Security-Software das alles echt wegbringt. Wenn ich mit solchen Rechnern zu tun habe, mach ichs immer nach dem altbewährten Schema:Windows-CD suchen, Treiber-CD suchen, Daten sichern (so weit nötig/möglich), neu installieren.
Ist zwar hart und etwas arbeitsaufwändig, bringt aber glaub ich am meisten, v.a. wenns keine Treiber- sondern Schadsoftware-Probleme sind.
MfG
Jimmy