Hallo,
ich kenne mich in klassischer Musik nicht so aus und suche aber als Weihnachtsgeschenk eine CD.
Es sollte etwas „Romantisches mit Cello“ sein. Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Wäre super…
Danke,
Ute
Hallo,
ich kenne mich in klassischer Musik nicht so aus und suche aber als Weihnachtsgeschenk eine CD.
Es sollte etwas „Romantisches mit Cello“ sein. Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Wäre super…
Danke,
Ute
Hallo Ute,
Es sollte etwas „Romantisches mit Cello“ sein. Kann mir da
jemand etwas empfehlen?
Dazu fallen mir spontan ein:
Tripelkonzert von Beethoven
Cellokonzert von Dvorak
Cellokonzert von Lalo
Doppelkonzert von Brahms
Gruß
Barney
Hallo Ute,
Es sollte etwas „Romantisches mit Cello“ sein. Kann mir da
jemand etwas empfehlen?
Mir fallen dazu ein:
die Arpeggione-Sonate von Schubert
und
das Cellokonzert von Camille Saint-Saens
Oh! That Cello!
Hallo Ute,
mit fällt dazu ein:
„Oh! That Cello!“ - Die Kompositionen von Charlie Chaplin (ja, genau!), gespielt von Thomas Beckmann.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000289V2/
Nur bedingt unter „Klassik“ einzuordnen, aber dafür romantische Cello-Musik pur!
Grüße
Wolfgang
Hallo Ute,
kommt darauf an, wie weit gefasst dein Romantik-Begriff ist. Du hast jedenfalls schon gute Empfehlungen bekommen.
Es gibt zwei Doppel-CD-Boxen, die „The Romantic Cello“ betitelt sind und relativ günstig im Internet (z.B. bei ebay) zu haben sind.
Die eine ist mit Wladislav Warenberg und enthält neben kleineren Stücken verschiedener Komponisten Cellokonzerte von Vivaldi, Dvorak und Schumann, die andere ist mit Timora Rosler und enthält u.a. das schon empfohlene Konzert von Sait-Saens.
Schöne Musik auch, teilweise die gleichen Stücke: „Cello-Dreams“, gespielt von Kerstin Feltz.
Nach der Epoche nicht Romantik, sondern Barock, aber mit wunderschön getragenen und melodischen langsamen Sätzen sind die Cello-Sonaten und -konzerte von Vivaldi, empfehlenswert: YoYo Ma/Ton Koopmann.
Auf jeden Fall machst du nichts falsch mit den sehr melodischen Cello-Konzerten von Luigi Boccherini, Carl Philipp Emanuel Bach und Joseph Haydn.
Meine Empfehlung hierzu: Aufnahmen mit Matt Haimovitz.
Grüße
oranier