CD-in auf Motherboard - braucht man das?

Hi,

viele Motherboards haben einen Anschluss, der CD-In heißt oder so ähnlich. Der ist laut Handbuch dazu da, um Stereo-Audio von einem CD-Laufwerk, einer TV-Karte o.ä. in den PC zu bringen.

Jetzt meine Frage, muss ich sowas heutzutage mit moderner Hardware noch benutzen? Bei meinen alten PCs waren die immer angeschlossen, bei meinem jetzigen nicht. Und bei meinem neuen PC (noch im Bau) - brauche ich das?
Aber wenn man das heutzutage nicht mehr braucht, weelchen Sinn hat das Teil sonst?

Danke!

Moin,

viele Motherboards haben einen Anschluss, der CD-In heißt oder
so ähnlich. Der ist laut Handbuch dazu da, um Stereo-Audio von
einem CD-Laufwerk, einer TV-Karte o.ä. in den PC zu bringen.

Jetzt meine Frage, muss ich sowas heutzutage mit moderner
Hardware noch benutzen? Bei meinen alten PCs waren die immer
angeschlossen, bei meinem jetzigen nicht. Und bei meinem neuen
PC (noch im Bau) - brauche ich das?

Ich hab das seit Ewigkeiten nicht mehr angeschlossen und lebe damit ganz gut :wink:.

Aber wenn man das heutzutage nicht mehr braucht, weelchen Sinn
hat das Teil sonst?

Damiut kannst Du Audio-CDs analog abspielen, auch ohne Player-Software sondern nur mit den auf dem Laufwerk vorhandenen Tasten wenn ich mich Recht entsinne. Das Einzige, was mir als Nutzen heute einfaellt ist das Rippen oder Hören einer CD, die sich nicht digital auslesen laesst.

Gruss
Paul