hi,
Es werden Informationen weggelassen, die beim normalen CD-Rom
- Format zur Fehlerkorrektur eingesetzt werden, da es bei
einem Film nicht so stark auf jedes einzelne Bit ankommt.
klingt nicht ganz logisch… wenn er daten weglässt, dann
sinds ja wieder weniger daten, wieso sollte er dann mehr
anzeigen???
Gerade WEGEN der unnötigen Fehlerkorrektur ist die Datei grösser, da die MB-Angabe auf den CD-Rohlingen sich auf DatenCDs bezieht und DatenCDs ohne Fehlerkorrektur zu anfällig wären. wenn bei daten Bits umkippen oder fehlerhaft sind, ist meist Feierabend. Da aber bei Multimedia keine Fehlerkorrektur gebraucht wird, kann das Multimediafile grösser sein, als die angegebene MB-Grösse.
Wenn ich die Rechnung noch im Kopf hätte, wie man sich das ausrechnen kann, würde es dir klarer werden… leider hab ich das nach dev/null weitergeleitet 
Aber hier wird sich mit Sicherheit jemand finden, der dat noch kann, oder?? *gg*
Ich weiss nur soviel… bei (s)vcd´s muss man nicht auf die
datenmenge sehen sondern auf die minuten. Es ist oft der fall,
dass (wie oben beschrieben) grössere files drauf sind auf der
cd, weil diese trotzdem nur 80 minuten (ev. nen paar minuten
drüber, je nach rohling) als videodatei hat und 80 minuten
video passen halt auf nen 700 mb/80 minuten rohling.
Hat mich immer schon interessiert wieso mehr daten angezeigt
werden auf (s)vcd´s, aber ne plausible erklärung fehlt noch
immer…
lg,
fred
lg,
fred