CD-Laufwerk Installation

Liebe/-r Experte/-in,
vor ein paar Tagen hatte ich mir irgendwie den BKA-Virus eingefangen.Gelöscht mit Malwarebytes.Danach wurde der PC unerträglich langsam und ist dann total abgeschmiert.Bluescreen mit Win Warnung. Kann nun nicht mehr hochfahren, auch nicht im abgesicherten Modus. Nun scheint es auch noch ein Problem mit dem CD-Laufwerk zu geben.Habe mehrere Boot CD´s getestet, bleiben alle nach kurzer Zeit hängen. Meine letzte Idee war, Laufwerk neu und das XP neu drauf machen. Aber geht das überhaupt so einfach wenn der PC nicht funktioniert? Ich meine, muß ein Laufwerk nicht installiert werden?

Bitte helft mir!

Hallo

Wenn die CD nicht als Boot-Medium im BIOS gesperrt ist, läuft ein eingebautes Laufwerk mit „Standard-Treibern“ ab einschalten. Einfach nur um das Booten überhaupt möglich zu machen. Leg die Windows-Installations-CD ein und du wirst sehen, dass nach dem Neustart des Rechners du ganz normal zur Installation aufgefordert wirst.

Also was mir so zu der stelle einfällt, ich hatte das gleiche Problem schon mal aber mit der Diagnose, dass mein motherboard gaputt ist! Hab mit ein neues bestellt und eingebaut und alles hat wieder geklappt!!!
Hoffe ich konnte helfen!!!
LG

Lieber Krümel69,

Laufwerke werden in der Regel vom BIOS gefunden und verwaltet. Test ist, das booten, ins BIOS gehen und nachsehen, ob das LW erkannt wurde.
bei dir schient der Virus das Bios verändert zu haben. Starte mal und geh ins Bios und lade die Default Konfiguration. Danach booten mit dem LW und einem Bootmedium. Das sollte dann gehen.
In deinem Fall ist es am Besten, dann die Dateien, die du ncoh benötigst zu sichern und dann die Platte zu formatieren.
Danach das XP vom CD LW neu installieren. Danach einen Virenscanner der was taugt installieren AVIRA zum Beispiel, der nichts kostet.

Viel Erfolg!
Anny WAY

Hallo, geht das evtl.auch mit einem ext.Laufwerk? Bin keine Bastlerin.
Gruß

Danke, aber die CD fängt ja an zu booten, bleibt dann aber hängen. Wird dann wohl das LW sein oder???
Gruß Britta

Hallo

Tut mir Leid, aber in Deinem Fall bin ich auch völlig überffragt, drücke aber ganz fest die Daumen :=)

Hallo Britta,
es kann sich hier aber auch um einen Hardwarefehler des Rechners handeln. Eventuell Speicherfehelr ect. Hast du im BIOS nachgesehen, ob das LW erkannt wird?
Ist es als erstes BootLW eingestellt? Es kann nämlich sein, dass das Hängenbleiben durch die defekten Festplattendaten geschieht. Darum das erkannte LW an erste Bootreihenfolge (ist normal die Festplatte) stellen.
dann ncohmal versuchen.

Viel Erfolg
Anny Way

Hallo Krümelin69

Wenn du keine Bastlerin bist, warum nimmst du dann nicht das interne Laufwerk? :smile:

Okay, es muss ja erst mal ein internes Laufwerk da sein. Grundsätzlich sollte man auch von anderen Medien booten können. Eine USB-Schnittstelle die auf dem Mainboard vorhanden ist und im BIOS als Bootmedium erlaubt ist, kann sämtliche Peripherie (USB-Sticks, CD-Laufwerke, Festplatten), die entsprechend vorbereitet sind, zum booten verwenden. Probiere es doch einfach mal aus.

LG

Hallo, geht das evtl.auch mit einem ext.Laufwerk? Bin keine
Bastlerin.
Gruß

Hallo,

nein, ein CD/DVD-Laufwerk muss erstmal nicht installiert werden. Es folgt einem Standard und die Computer sind darauf eingestellt, die Grundfunktionen zu unterstützen. Damit kann man zumindest die CD/DVD auslesen (was man ja zum installieren braucht).

Erst wenn weitere Fühigkeiten unterstützt werden sollen (CD-Brennen usw.) wird ein spezieller Treiber benötigt - aber der wird dann wie üblich unter Windows installiert.

Grundsätzlich würde ich vielleicht erstmal versuchen, WinXP von dem alten Laufwerk zu installieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass das defekt ist, ist doch eher kleiner. Vermutlich hat Dein Virus die Systemdateien vermurkst - und das behebst Du mit einer Neuinstallation…

MfG

normalerweise findet windows das lw von allein.

normalerweise findet windows das lw von allein.

auch einexternes?

Hallo,

„boot-CD’s“ laufen nur dann, wenn im BIOS eingestellt ist, dass der Computer, vom CD-Laufwerk aus starten soll.

Um Windows zu installieren, brauchen Sie auch die Windows Installations CD oder eine sogenannte Recovery CD (aber Vorsicht, beide zerstören alle noch auf der Festplatte vorhandenen Daten).

Wenn Sie die Windows installations CD verwenden, dann brauchen Sie auch noch die zum System gehörigen Geräte Treiber … im Idealfalle Installiert sich Windows so, dass Sie in’s Internet können UND DANN Können Sie die Treiber beim Hersteller des Computers (oder von der Hauptplatine) suchen und finden.

Da das alles ziemlich kompliziert ist, rate ich grundsätzlich davon ab ein System neu zu installieren, wenn das zu vermeiden ist.

Wenn ihr System noch im abgesicherten Modus startet (auch wenn nur im DOS-Eingabeaufforderungs-Modus), ist es zumindest einen Versuch Wert, das System in einen alten Zustand zu versetzen.

In den abgesicherten Modus kommen Sie indem Sie die taste F5 mehrfach tippen während der computer startet.

Viele Grüsse,
John

wenn Du es per USB anschließt schon, danke ich. Bin aber leider auch kein Fachmann. Einfach probieren!

Hallöchen,

bei alten PCs war das tatsächlich so.
Heute kann man im Bios die Bottreihenfolge festlegen.
Aber das scheint ja nicht das Problem zu sein, da das Cd-Laufwerk ja anläuft.
Ich würde dann eher eine andere Festplatte anschließen, um überhaupt wieder eine Betriebssystem installieren zu können. Danach würde ich die verseuchte Platte ebenfalls anschließen und neu formatieren.
Ein Virus kann aber eigentlich keine Hardware beschädigen. Es scheint als, daß auf der Festplatte noch schädliche Dateien sind, die den Bootvorgang unterbinden.

Hi,

hatte vor Jahren auch mal ein ähnliches Problem mit einer Malware. Es half damals auch nur eine komplette Neuinstallation. Wenn das CD Lfw. keinen Schuss hat - geht das auch völlig problemlos.

Hallo,

sorry, kann Dir da nicht weiterhelfen.
Aber bei Google findest du viele Antworten…

gruß