CD mit Autostart-Funktion erstellen

Ich hoffe, ich bin hier richtig…

Ich möchte zum Geburtstag eines Freundes eine kleine Homepage per HTML zusammenstellen und diese ihm dann auch abgespeichert auf einer CD überreichen.

Was muss ich tun, damit diese CD nach dem Einlegen ins Laufwerk automatisch startet?

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Uschi

Hallo Uschi,

Du benötigst im root-Ordner der CD eine Datei namens autorun.inf, die eine simple Textdatei darstellt. Schau Dir mal am besten von einer entsprechenden CD die betreffende Datei an und sieh Dir an, wie dort dann ein EXE / HTML / WasAuchImmer aufgerufen wird. Das sollte es dann eigentlich schon gewesen sein.

Viele Grüße,

Golo Haas

http://www.golohaas.de - the web the way you want it

Hallo Uschi,

Du benötigst im root-Ordner der CD eine Datei namens
autorun.inf, die eine simple Textdatei darstellt. Schau Dir
mal am besten von einer entsprechenden CD die betreffende
Datei an und sieh Dir an, wie dort dann ein EXE / HTML /
WasAuchImmer aufgerufen wird. Das sollte es dann eigentlich
schon gewesen sein.

Viele Grüße,

Golo Haas

Hallo Golo,

Danke für deine Antwort. Aber leider funktioniert es so,wie du es darstellst, zwar mit .exe Dateien, aber eben nicht mit .html Dateien. Ich habe mich aber weiter auf die Suche im Netz gemacht und bin fündig geworden:

Bei http://www.homepagemagazin.de/download/vollversion/h… gibt es einen kleinen, kostenlosen HTML-Viewer zum Download, den man direkt in den Homepage-Ordner mit einbindet. Dann muss man/frau nur noch die Benennung der Datei, die im Autostart geöffnet werden soll, entsprechend abändern und fertisch!!!

Das war jetzt wirklich kinderleicht. Hab sogar ich geschafft…

Vielleicht ist diese Information ja auch für andere interessant und nützlich.

Gruß
Uschi

Hi Uschi,

DOCH, das funktioniert auch mit html-Dateien, habe ich nämlich schon programmiert. Du rufst natürlich nicht die HTML direkt auf, sondern über einen DLL-Funktionaufruf (rundll.exe) den Standardbrowser samt HTML-Datei. Ich dachte eigentlich, das wäre klar.

Viel Erfolg,

Golo Haas

http://www.golohaas.de - the web the way you want it

Hi Uschi,

DOCH, das funktioniert auch mit html-Dateien, habe ich nämlich
schon programmiert. Du rufst natürlich nicht die HTML direkt
auf, sondern über einen DLL-Funktionaufruf (rundll.exe) den
Standardbrowser samt HTML-Datei. Ich dachte eigentlich, das
wäre klar.

Viel Erfolg,

Golo Haas

hmmm…also, wenn ich Programmiererin wäre, wäre mir das vermutlich auch klar gewesen. Aber dann hätte ich wahrscheinlich auch hier nicht fragen müssen…

Rein interessehalber würde ich jetzt aber doch gern wissen, wie genau so eine kleine Textdatei nun aussehen muss, dass es so funktioniert, wie von dir beschrieben.

also:
[autorun]
open=index.htm

und weiter???

magst es mir verraten?

Danke
Uschi

Hallo Uschi,

zu Deinem Problem gibt es einen kleinen Artikel in SelfHTML – hier der Link:

http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/autorun.htm

Alternativ oder ergänzend dazu kann ich Dir einen weiteren Link empfehlen, und zwar diesen hier:

http://www.atomic-eggs.com/news/autorun.html

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Mit freundlichem Gruß
Martin

Danke, Martin.

Ich werde mir mal diese Methode mit shellexec.exe genauer betrachten.

Herzliche Grüße
Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]