Cd -> mp3

Hallo,

eigentlich ein einfaches Thema.

Ich habe zum Geburtstag einen MP3-Player geschenkt bekommen und möchte jetzt meine Lieblings-CDs, also eigene und nicht kopiergeschützt, auf den Player überspielen.

Leider hat das Archiv und das Netz nicht so das geliefert, was ich suche.

Ich möchte eigentlich nicht erst die CD in wav umwandeln und dann noch mal ein anderes Programm starten um dann endlich die Dateien zu haben.

Es muss doch auch ein Programm geben, das direkt CD in mp3 umwandelt, irre ich mich?

Ich bin euch für jeden Tipp dankbar, leider waren aus dem Archiv manche so alt, dass sie nur in´s Nirwana führten, andere nicht zu laden waren, ich weiß nicht woran es liegt.

Gruß Volker

Hallo Volker,

CDEX kann das:
Hier der Link: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12991885.html

Beschreibung:
CDex ist ein kleiner, aber effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder: Mit der Software lassen sich Audio-CD-Daten als WAV- oder MP3-Dateien auf die Festplatte speichern.

Mit CDex können Sie sich Ihre eigenen MP3-Dateien ganz nach Belieben von Audio-CDs erzeugen. Die Freeware arbeitet zuverlässig und vergleichsweise flott.

Das Programm kann CD-Daten entweder ins WAV- oder ins MP3-Format extrahieren. Auch die Konvertierung von WAV- in MP3-Dateien ist möglich. In dieser neuen Beta-Version 1.70 unterstützt CDex erstmals FLAC-Files und WAV-Dateien, die größer als 2 GByte sind.

Sehr komfortabel ist die Anbindung der Software an die CDDB-Titeldatenbank im Internet. Die Interpreten und Titel einer CD lassen sich herunterladen und speichern. Damit erhalten die extrahierten Lieder automatisch eine sinnvolle Bezeichnung. Auf Wunsch lassen sich die Daten der Titel-Datenbank lokal auf dem Rechner speichern.

Hinweis: Unter dem Menüpunkt »Options | Select Language« können Sie die Sprachdatei auf Deutsch verstellen.

gruß

Frank

Hallo Frank,

ganz herzlichen Dank für Deinen Tipp, leider hat ein Link auf CDex nicht funktioniert, ich werde aber gerne Deinen Link probieren.

Ein schönes WE

Volker

hmm eigenartig, bei mir funktioniert der Link.
CDex solltest du aber mit ein wenig googeln finden.

Auf jeden fall dir auch ein schönes WE

gruß

frank

Hi,

das war ein kleines Missverständniss.

Der Link auf CDex im Archiv führte zu keinem Ergebnis, Dein Link tat´s. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen alles auszuprobieren, ich muss erstmal wichtigeres erledigen und wenn ich mit Ausprobieren anfange, hm, das geht das Andere unter, ist leider eine Terminsache.

Gruß Volker

Hallo,

Ich habe zum Geburtstag einen MP3-Player geschenkt bekommen
und möchte jetzt meine Lieblings-CDs, also eigene und nicht
kopiergeschützt, auf den Player überspielen.
Leider hat das Archiv und das Netz nicht so das geliefert, was
ich suche.

Ist ein sehr häufig gefragtes Thema.
Warum schaust du nicht mal in die FAQ dieses Brettes?
FAQ:106

Es muss doch auch ein Programm geben, das direkt CD in mp3
umwandelt, irre ich mich?

In der FAQ findest du einige Programmempfehlungen.
Ich persönlich benutzte sehr gern EAC (Exact Audi Copy).
Das arbeitet als Frontend zusamen mit dem sehr bekannten Lame Codec,
der viele Einstellungen ermöglicht /z.B. für Problemfälle), aber
für Anfänger auch gute Defaulteinstellungen liefert.

Eines ist dabei noch zu bemerken: Wenn man den Zugang zum Internet
gestattet, kann man automatisch die Titel über die Musikdatenbank
freedb synchronisieren, so daß die MP3-Files gleich mit ordentlichen
Tags (Titel, Künstlername, Albumname usw.) versehen werden.
Einige andere Programe können das vermutlich aber auch.

Gruß Uwi

Hallo Uwi,

Ist ein sehr häufig gefragtes Thema.
Warum schaust du nicht mal in die FAQ dieses Brettes?
FAQ:106

Hab ich ja, s. Ausgangsposting, es hat nicht funktioniert.

Ich persönlich benutzte sehr gern EAC (Exact Audi Copy).

Der Link war nicht zu finden, also die entsprechende Seite weder die Deutsche noch die Englische Version.
Deshalb ja hier ein Hilferuf.
Da die Artikel alle älter sind, habe ich mir gedacht, dass ich lieber nochmal neu die Frage stelle. Ich hab auch nicht die Zeit jetzt alle auszuprobieren, hab also nur die ersten Links verfolgt.

Tags (Titel, Künstlername, Albumname usw.) versehen werden.
Einige andere Programe können das vermutlich aber auch.

Wenn ich das dann mal zum Laufen bekomme.

Aber Danke für Deinen Hinweis.

Gruß Volker

Hallo,

Hab ich ja, s. Ausgangsposting, es hat nicht funktioniert.

Nö, hast du nicht. Der Begriff FAQ taucht nirgends im Text auf.
Archiv und FAQ sind bei w-w-w und auch sonst nicht das gleiche.

Der Link war nicht zu finden, also die entsprechende Seite
weder die Deutsche noch die Englische Version.

Ist es denn tatsächlich so schwer ?
http://www.google.de/search?hl=de&q=exact+audio+copy…

Deshalb ja hier ein Hilferuf.
Da die Artikel alle älter sind, habe ich mir gedacht, dass ich
lieber nochmal neu die Frage stelle. Ich hab auch nicht die
Zeit jetzt alle auszuprobieren, hab also nur die ersten Links
verfolgt.

Ja, für irgendwas muß man sich dann entscheiden.

Gruß Uwi

Danke, es funktioniert jetzt

Nö, hast du nicht. Der Begriff FAQ taucht nirgends im Text
auf.
Archiv und FAQ sind bei w-w-w und auch sonst nicht das
gleiche.

Ok, ich habe beides gemeint, aber nur das Archiv erwähnt.

Ist es denn tatsächlich so schwer ?
http://www.google.de/search?hl=de&q=exact+audio+copy…

Ja, da ich google vermeide, wann immer es geht. Nach allem was man liest wird google besonders intensiv überwacht und es werden Fragen, Verhalten der Benutzer dokumentiert, deshalb ohne mich!

Aber Danke für Deine Tipps, Deine Version war aktueller.

Es klappt jetzt alles.

Gruß Volker