Ich mache privat Hörbücher für Freunde. Die Aufnahme erfolgt über Mikrofon auf einen MiniDisc-Player. Die Daten werden mit einem USB-Kabel auf den PC übertragen und dort mit der Software Audacity bearbeitet. Anschließend wird eine „Mutter-CD“ gebrannt, die ich durchhöre. Wenn sie in Ordnung ist, werden davon Kopien hergestellt.
Mein Problem:
Bei den Kopien ist es in letzter Zeit immer wieder vorgekommen, dass beim Abspielen im Autoradio nach einer gewissen Zeit Störgeräusche (Kratzen, Klirren) zu hören sind, die immer stärker werden; zuletzt kann man kaum noch etwas verstehen. Wenn man die CD herausnimmt (sie ist dann auch sehr heiß!), einige Zeit abwartet und sie erneut abspielt, ist sie zunächst wieder in Ordnung bevor das alte Problem erneut auftritt. Dieses Problem tritt allerdings nur beim Abspielen im Autoradio auf, zu Hause, über die HiFi-Anlage nicht.
Meine Frage(n):
Liegt das an den verwendeten CD-Rohlingen? Gibt es CD-Rohlinge, die sich für solche Audio-Aufnahmen besonders gut eignen? Und beim Abspielen im Autoradio nicht so heiß werden? Oder hat das Problem ganz andere Gründe? Vielleicht mit dem Brennen, mit der Brenngeschwindigkeit?
Über Nachrichten, am liebsten Problemlösungen, würde ich mich sehr freuen.