CD-RW-Rohling

Hallo

Zum Speichern diverser Dateien benutze ich gerne CDs-RW; möchte ich eine solche CD löschen, um aktuellere Dateien zu speichern, wird dieser Vorgang abgelehnt mit der Meldung „Dateien sind schreibgeschützt“.
Wenn sich generell dieser Schreibschutz nicht entfernen läßt, ist die Investition in die „RWs“ doch absolut sinnlos!?

Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar.

momo

Hi Monika

Zum Speichern diverser Dateien benutze ich gerne CDs-RW;
möchte ich eine solche CD löschen, um aktuellere Dateien zu
speichern, wird dieser Vorgang abgelehnt mit der Meldung
„Dateien sind schreibgeschützt“.

mit welchem Programm versuchst du, zu löschen?
im Prinzip kann das jedes Brennprogi ohne Probleme

Gruss
ExNicki

Hallo Monika,

normalerweise können Daten auf CD-RW`s nicht einfach gelöscht werden.

Es gibt zwar extra Programme, mit denen das möglich ist, aber das ist nicht der Normalfall. Aber jedes handelsübliche Brennprogramm sollte in der Lage sein, CD-RWs zu formatieren. Danach kannst du wieder neue Daten auf den CD-RWs brennen. Mit welchem Programm brennst du denn deine CD`s?

Gruß
Horst

Hallo,

Wenn sich generell dieser Schreibschutz nicht entfernen läßt,
ist die Investition in die „RWs“ doch absolut sinnlos!?

echte Rewritables lassen sich löschen.
Bist du sicher, daß es eine „Rewritable“ ist, oder ist es nur eine „RW“?

Diese hier ist wiederbeschreibbar:
http://www.sabercurioso.com/wp-content/cd-rewritable…

Diese hier ist nur 1x beschreibbar:
http://www.hardwarezone.com.my/img/data/articles/200…

Das „RW“ ist eine irreführende Bezeichnung des Herstellers, und heißt nicht Rewritable.

Gruß,
Woody

Hallo,

ich bin da anderer Ansicht…

echte Rewritables lassen sich löschen.
Bist du sicher, daß es eine „Rewritable“ ist, oder ist es nur
eine „RW“?

meiner Meinung nach steht das RW für „Rewritable“, also eine CD mit Phase-Change Reflektionsschicht nach Orange Book III

Diese hier ist wiederbeschreibbar:
http://www.sabercurioso.com/wp-content/cd-rewritable…
Diese hier ist nur 1x beschreibbar:
http://www.hardwarezone.com.my/img/data/articles/200…

dann dürfte sie meiner Ansicht nach das CD-RW-Logo nicht tragen

Das „RW“ ist eine irreführende Bezeichnung des Herstellers,
und heißt nicht Rewritable.

entweder du irrst dich, oder ich irre mich und das ist glatter Betrug

Gruß

Martin

Hallo Woody,

Das „RW“ ist eine irreführende Bezeichnung des Herstellers,
und heißt nicht Rewritable.

Du irrst dich, hier muss ich Martin zustimmen, wo RW (= R e W ritable) drauf steht, sollte auch Rewritable drin sein. Mag sein, daß irgendwelche chinesischen Fälschungen auf dem Schwarzmarkt existieren, die sich als RW ausgeben, aber der Normalfall ist das sicher nicht.
Das Problem ist eben einfach, wie schon erwähnt wurde, daß ich bei einer CD-RW nicht wie bei einer Festplatte hingehen kann, und ein delete oder ähnlichen Befehl auf die Datei xyz absetzen kann, es sei denn, es wurde ein sogenanntes „Packet Writing“ wie UDF benutzt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Packet-Writing
Aber normalerweise „löscht“ man sie mit dem jeweiligen Brennprogramm, wo immer ein Menupunkt „Rewritable-Disk löschen“ o.ä. vorhanden ist.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

„RW“ ist (auch) das Logo für das DVD+RW Konsortium, und hat nichts mit Rewritable zu tun. Nur wenn das Wort „Rewritable“ ausgeschrieben auf einer CD ist, dann ist sie mehrfach beschreibbar.

http://www.dvdrw.com/

Gruß,
Woody

Nachtrag
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#Beschreibbare_DVD-F…

sieht so aus, als hättest du für DVDs Recht

dass auf nicht-Rewritables RW steht, hätte ich nicht gedacht

Gruß

Martin

Hallo Woody,

„RW“ ist (auch) das Logo für das DVD+RW Konsortium, und hat
nichts mit Rewritable zu tun.

Da reden wir aber von zwei verschiedenen Sachen. Erstens ging es nicht um DVDs, sondern um CDs und zweitens ging es um die Buchstabenkombination RW, die auch bei DVDs in der Regel direkt hinter der Bezeichnung DVD steht. Also die Bezeichnung „DVD-RW“ auf einer DVD heisst schon, daß es sich um eine wiederbeschreibbare DVD handelt. Steht DVD-R oder DVD+R drauf, ok, dann ist die Scheibe nur einmal beschreibbar.
Aber zurück zur CD, um die es eigentlich ging:

Nur wenn das Wort „Rewritable“
ausgeschrieben auf einer CD ist, dann ist sie mehrfach
beschreibbar.

Damit hast Du recht, aber das Logo „ReWritable“ ist manchmal so unauffällig auf der CD, daß man das CD-RW noch eher sieht.
Aber worauf es mir bei dem Ganzen ankam, war die Zuversicht, daß Monika schon tatsächlich wiederbeschreibbare CDs gekauft hat, zumal die Verwechslungsgefahr durch das DVD+RW Alliance-Label bei CDs ja nicht besteht. Aber darüber kann eigentlich nur sie selbst Auskunft geben.

Viele Grüße
Marvin