CD Start geht nicht

Hallo,

ich versuche an einem Board mit American Megatrends die HD zu installieren.

HD ist primary master
CD (DVD) ist secondary slave
Sonst nichts dran.

Das Bios fordert mich nun jedesmal auf, den secondary slave zum primary master zu machen und stoppt das System.

Einen Start von CD bekomme ich nicht hin. Was tun? Muss ich wirklich die CD zum Master machen? Habe ich noch nie tun müssen.

Grüße
Carsten

Moien

Man soll niemals einen Slave alleine an ein IDE-Kabel hängen. Man sollte also bei:

  • einem Gerät das als prim Master
  • zwei Geräten die als prim Master und sec Master
  • drei Geräten die als prim Master, prim Slave und sec Master
  • vier Geräten die als prim Master, prim Slave, sec Master und sec Slave

anhängen.

Das Bios fordert mich nun jedesmal auf, den secondary slave
zum primary master zu machen und stoppt das System.

IMHO korrektes Verhalten.

Einen Start von CD bekomme ich nicht hin. Was tun?

Ich schlage vor: tu das was das System vorschlägt.

cu

morgen .

So eine Fehlermeldung hatte ich noch nie ?

Sind denn die Jumper an Deinen LW auch richtig
gesetzt , Platte = Master , DVD = Slave .

Kann mir vorstellen das die Fehlermeldung auftritt
wenn dem nicht so ist .

Gruß .

Hallo Fragewurm,

So eine Fehlermeldung hatte ich noch nie ?

Sind denn die Jumper an Deinen LW auch richtig
gesetzt , Platte = Master , DVD = Slave .

Hat er ja so gemacht aber…
Der Master hängt am ersten IDE Port
und der Slave am zweiten IDE Port.

Also hängt am zeiten IDE-Port der Slave ganz alleine am Kabel, was nach ATA halt nicht gestattet ist.

Desweiteren muss noch darauf geachtet werden, dass das richtige Kabelende am IDE-Port angeschlossen wird und das immer ein Laufwerk am anderen Ende des Kabels angesteckt wird !
Der mittlere Stecker darf also nur dann benutzt werden, wenn zwei Laufwerke am Kabel angeschlossen werden.
Wenn CableSelect verwendet wird, ist das Laufwerk am Kabelende der Master. Laut Norm, sollte aber der Master immer am Kabelende angeschlossen werden.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Ich schlage vor: tu das was das System vorschlägt.

ja, danke, das hat geholfen. Verstehe ich allerdings nicht, weil ich das bisher schon oft so gemacht habe. „oft“ deshalb, weil ich mit Festplatten in Wechselgehäusen arbeite. Je nachdem, wieviel und was ich reinstecke, hängt die CD halt auch mal allein an der Leitung.

Aber egal. Habe jetzt ein anderes Problem, schreibe ich gleich hier oben zu.

Grüße
Carsten