*.cdr ?!? *.eps ?!? Ich versteh nur Bahnhof!

Juhuu!
Ich soll eine *.jpg bzw *.tiff Datei in eine .cdr oder .eps umwandeln…
Ich hab mich selbst schon ein bisschen schlau gemacht und weiß immerhin mittlerweile, dass das eine ne Extrawurst von Adobe ist und das andere mit einem Programm namens Correldraw bearbeitet werden kann. Ich hab beide Programme nicht, nur die schnöde Grundausstattung von Microsoft…
Jetzt meine Frage. Reicht es, wenn ich einfach die Endungen auf das entsprechende Format abänder, oder muss ich die Grfik richtig konvertieren?!?

Grüßle und schonmal vielen Dank!

Nicky

@MOD: bitte ins Grafikbrett verschieben
Hallo,

umbenennen reicht nicht, damit machst Du die Datei höchstens unbrauchbar. Möglicherweise hilft es, wenn Du mal beschreibst, was der Empfänger mit der Datei machen möchte bzw. warum er dieses Format benötigt. Kann es sein, dass eine Vektorgrafik erforderlich ist?

Gruß,

Myriam

Jap! Hab’s gerade gemerkt! Mein Fehler

Ich hab mich selbst schon ein bisschen schlau gemacht und weiß
immerhin mittlerweile, dass das eine ne Extrawurst von Adobe
ist und das andere mit einem Programm namens Correldraw
bearbeitet werden kann.

Schlau bist Du aber leider nicht geworden. Sonst wüßtest Du nämlich, daß .pdf Dateien Vektorgrafiken sind, und daher genauso skalierbare Grafiken benutzen müssen, damit diese sich genauso wie der Rest des Dokumentes Vergrößern und Verkleinern lassen. Konvertieren kann man das z. B. mit imagemagick

Hm, … totale verwirrung, ich dachte immer der Adobe Photoshop, hätte nix zu tun mit .pdf …
Nun ja, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren (!) Ich bin ja immerhin nur Anwender und möchte mir hier nicht anmaßen zu behaupten mich mit der Materie wirklich auszukennen! Immerhin habe ich nie mit dem Adobe (!) Photoshop gearbeitet…

Grüßle,
Nicky

Vielen dank Myriam.
Hat sich schon erledigt. Ich hab mich mit dem Menschen von der Werbedruckfirma schon auseinander gesetzt. Er scannt sich die Datei jetzt selber ein! ;o)

Es ging um die Thematik, dass unser Logo auf diverse Streuartikel gedruckt werden sollte und ich hab damit mal so richtig garkeine Erfahrung! :o)

Hallo Nicky,

Hm, … totale verwirrung, ich dachte immer der Adobe
Photoshop, hätte nix zu tun mit .pdf …

Eigentlich auch nur indirekt. Das pdf-format (portable document format) wurde auch von Adobe entwickelt. Sowie .psd,.eps und andere. Die Programme von Adobe können meist andere Formate von Adobe öffnen und umsetzen.
D.h. mit Photoshop z.B. kannst Du eine Grafik im .pds, .pdf oder auch .eps erstellen.
Also für deinen Zweck, benutzt Du am Besten Adobe Photoshop um ein .eps zu erstellen, b.z.w. Corel Draw für ein .cdr.
Von beiden Programmen kannst Du eine gratis Trial Version vom Internet herunterladen.

Viel Erfolg

Hm, … totale verwirrung, ich dachte immer der Adobe
Photoshop, hätte nix zu tun mit .pdf …

Nur in sofern, daß es von Adobe nen Viewer und nen Editor für .pdf’s gibt.

Nun ja, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren (!)
Ich bin ja immerhin nur Anwender und möchte mir hier nicht
anmaßen zu behaupten mich mit der Materie wirklich
auszukennen! Immerhin habe ich nie mit dem Adobe (!) Photoshop

In .pdf’s kannst Du ins Bild zoomen, ohne daß Dein Text pixelig wird. Das kommt, weil der Text als eine Vectorgrafik dargestellt wird, also die Ränder polygone sind, die nen festen Bezug haben, egal wie groß man das Koordinatensystem malt. Damit das auch für Bilder funktioniert, müssen die Bilder im gleichen Verfahren beschrieben sein. .bmp, .jpg, .gif und ähnliche tun das aber nicht, weil sie die Grafik nicht als Vektor- sondern als Matirx der Pixel beschreiben.

Das ist übrigends auch der Grund, warum Bilder in .pdf’s immer gut aussehen, sich nie verschieben oder verformen, egal auf welchem Bildschirm oder auf welcher Auflösung man sie sich anschaut. Im Gegensatz zu Word-Krempel…

Hallo,
das Konvertieren von vielen Formaten, so auch z.B. von gif in eps, kannst du einfach online machen. Musst also nichts weiter installieren:
http://media-convert.com/konvertieren/

Grüße
LOK

PDF Dazteien SIND erstmal gar nix als Container und können Vektoren wie bitmaps enthalten oder beides. Insofern bist du nicht schlauer.
mfG, A

Hi

verpackst du ein Bild in eine .cdr oder ein .eps, ändert sich daran dass es ein Bild ist und bleibt überhaupt nix. Dasselbe gälte für ein .pdf.

Wenn der eigentliche Wunsch des Wünschende ist, Vektordaten zu bekommen, sollte erstmal geklärt werde um was es bei der Datei überhaupt geht. Ein Foto? Eine Grafik, du demjenigen aber als Bild geschickt hast?
Wenn eine Grafik, dann solltest du aus dem Erzeugerprogramm ins gewünschte Format exportieren. Das nützt überhaupt nix, wenn die Originaldatei aber ein Bild ist. Aber da du zu wenig info zur Verfügung stellst, ist das alles lauwarme Luft.
A