CDs archivieren

Hallo,
ich suche ein prgramm zum digitalisieren meiner cds , möchte sie zb auf ner party, dann vom lapi abspielen können,
-also alle cds auf ein laufwerk

  • die möglichkeit zur archivierung
  • und dann abspielen, mit suchfunktion und so…
    lieben dank

Hi Matthias,

abhängig von Deinen Ansprüchen gibt es dafür 100-e Programme.

Das geht sogar komfortabel mit dem WMP. - Es werden dann Kopien z.B. als MP3 in bestimmbarer Qualität angelegt.

Es sind Playlisten in allen Variationen erstellbar bzw. die Suche in der Medienbibliothek ist nach verschiedensten Kriterien machbar.

Sofern die CDs in der Datenbank (online) vorhanden sind, werden sogar die Titel/Interpreten korrekt erkannt und nur minimale Korrekturen sind erforderlich beim Benennen der Dateien.

Infos dazu:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/Rip…
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/Add…

Ein älteres Programm mit demselben zweck ist CD’n’GO: http://www.pcwelt.de/downloads/CD-n-Go-2-00-1329078…

Du benötigst evtl. die lame_enc.dll um MP3-Dateien zu erstellen. - Die aktuelle Version gibt es hier: http://lame1.buanzo.com.ar/

Ro

Hallo,

ich suche ein prgramm zum digitalisieren meiner cds ,

FAQ:106
Ich nehme dafür immer EAC.

möchte
sie zb auf ner party, dann vom lapi abspielen können,
-also alle cds auf ein laufwerk

Das ist einfach. z.B. WinAmp hat die nette Funktion
„Ordner abspielen“ (incl. Unterordner).

  • die möglichkeit zur archivierung

Wo ist das Problem`?

  • und dann abspielen, mit suchfunktion und so…

Das ist schon eine andere Sache, aber ich persönlich
brauche nur einen vernünftigen Dateimanager.
Da findet sich alles, was man sucht.
Playlists und Favoritenfunktionen usw. sind aber
Bestandteil vieler Player.
Gruß Uwi

Hallo Matthias,

Wie Uwi und Ronny schon sagten, gibt es eine Menge auch kostenloser Programme, die das in Perfektion beherrschen, die Stücke in entsprechende MP3s oder andere Dateitypen zu wandeln.

MP3 ist natürlich die mit Hard- und Software am besten unterstützte Version.

Interessanter ist die Frage, wie die Ablage passiert und von wo und mit welchen Geräten man darauf zugreift. Hier ist augenblicklich die größte Dynamik und von der USB-Festplatte über ein NAS bis zu kommerziellen Cloud-Lösungen ist da vieles denkbar.

Und man sollte auch um ordentliche Datensicherung bemüht sein, denn schließlich steckt i.d.R. viel Zeit und Geld in so etwas.

Ciao, Allesquatsch