Hallo,
ich will meine alten Platten auf CD aufnehmen (ohne PC). Kann ich dafür einen DVD-Recorder verwenden? Der muss also Audi-CDs brennen können und außerdem einen Analog-Eingang haben… Wer weiß, welcher DVD-Recorder das kann?
Gruß
Peter
Hallo,
ich will meine alten Platten auf CD aufnehmen (ohne PC). Kann ich dafür einen DVD-Recorder verwenden? Der muss also Audi-CDs brennen können und außerdem einen Analog-Eingang haben… Wer weiß, welcher DVD-Recorder das kann?
Gruß
Peter
Nein, aber
Hallo Peter,
leider gibt es kein Gerät, dass das kann.
Anderer Vorschlag: nimm Deine Platten als DVD-A auf:
„Benötigt wird ein Windows-PC mit entsprechender Aufnahme-/Schnittsoftware, die Wave-Dateien für die einzelnen Kanäle erzeugen kann. Die Software discWelder Bronze stellt die derzeit preisgünstigste DVD-Audio-Brennsoftware dar. Universeller ist die erste Audio-Editor-Software mit integriertem DVD-Audio-Authoring, Wavelab 5, welche die Firma Steinberg zur Musikmesse 2004 vorgestellt hat. Mit einem handelsüblichen DVD-R- oder DVD+R-Brenner können beide Programme standardkonforme DVD-Audio-Platten erstellen, die sich auf den meisten DVD-Audio-Playern abspielen lassen.
Für MacOS-Rechner und Linux sind derzeit keine Lösungen auf dem Markt.
Auch DVD-Audio-Recorder zur Integration in die heimische HiFi-Anlage gibt es noch nicht, ein entsprechender Standard wurde aber bereits verabschiedet.“
Zitat Ende
Gruß und ein schönes Wochenende wünscht
Bernhard
aus http://www.m7records.de/dvd-a-links.html
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
PS
Wieviel Musik paßt auf eine DVD-Audio?
Das hängt von vielen Faktoren ab. In CD-Qualität sind es mindestens 7 Stunden auf einer DVD 5 (also auch auf den üblichen DVD+/-R-Discs) bzw. 14 Stunden auf einer DVD9, bei höherer Abtastrate, Bit- und Kanalzahl entsprechend weniger. Bei der Kalkulation muß auch der evtl. benötigte Platz für einen DVD-Video-Part berücksichtigt werden. Eine typische Surround-Produktion mit 24 bit Wortbreite und 96 kHz Samplingrate wird auf einer DVD5 rund 90 Minuten Spieldauer erreichen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jetzt schreibe ich eine Antwort zu meiner eigenen Frage - ich bin nämlich fündig geworden.
Liteon LVW 5045 heißt das Gerät, und hat an der Frontseite Audio-Eingänge und kann CD-R aufnehmen. Probiert habe ich es nicht, weiß also auch nicht, ob es funktioniert.
Preis heute 30.10.04 bei Media-Markt: 444 EUR.
Gruß
Peter
Hallo! Gut dass du dich auskennst . Ich bin totale DVD Anfängerin. Wie sieht es aus mit einem DVD mit Festplatte? Da wird die Scheibe von Hi-Fi auf die Festplatte aufgenommen, und dann wenn man genug hat, kann man alles brennen. Auf eine 5’er DVD, müsste etliche passen. Oder habe ich mich da „verdacht“ irgendwie. („Verdacht“ - meine Ausdrucksweise für falsch denken)
Sorry, habe vergessen mich zu verabschieden,
Ciao,Arvi
Könnte aber sein, das er alle Titel in einen Trac brennt.
Man, für das Geld bekommste ja einen BilligPC mit CD-Brenner und da kannste ordentlich Rauschfilter und der gleichen über die Files laufen lassen…